Daniel Sponsel unterzeichnet Vertrag als künftiger Präsident der HFF München
Staatsminister Markus Blume: „Regiewechsel an der HFF: Daniel Sponsel
bringt Festivalenergie und Praxiserfahrung mit an die Hochschule“ /
Vertragsunterzeichnung im Kunstministerium – Amtsantritt am 1. Oktober
2025 / Blume weiter: „Unter seiner Führung wurden beim DOK.fest Rekorde
gebrochen und Maßstäbe gesetzt – beste Voraussetzungen für die nächste
Etappe als Präsident der HFF“
Daniel Sponsel hat im Kunstministerium in München mit Staatsminister
Markus Blume seinen Vertrag als künftiger Präsident der Hochschule für
Fernsehen und Film (HFF) München unterzeichnet. „Film ab für die Zukunft
an der HFF: Ab 1. Oktober übernimmt Daniel Sponsel, das Amt des
Präsidenten an der Hochschule für Fernsehen und Film“, betont
Kunstminister Markus Blume bei der Vertragsunterzeichnung am
Dienstagnachmittag. „Regiewechsel an der HFF: Daniel Sponsel bringt
Festivalenergie und Praxiserfahrung mit an die Hochschule. Mit
Leidenschaft und dem richtigen Biss hat Daniel Sponsel das DOK.fest
München zur internationalen Marke gemacht. Nun übernimmt er im Oktober die
Leitung der HFF – ein Heimspiel für ihn. Ich freue mich, dass er zu seinen
Ursprüngen zurückkehrt und mit seiner Expertise das nächste Kapitel der
Hochschule gestalten wird. Unter seiner Führung wurden beim DOK.fest
Rekorde gebrochen und Maßstäbe gesetzt – beste Voraussetzungen für die
nächste Etappe als Präsident der HFF. Herzlichen Dank an Bettina Reitz für
zehn Jahre voller Engagement, Weitblick und Tatkraft“, so Blume.
Daniel Sponsel folgt auf Bettina Reitz, die in zwei Amtszeiten seit 2015
Präsidentin der HFF München war. Er ist somit der zweite hauptberufliche
Präsident der Münchner Filmhochschule.
Daniel Sponsel: „Der Film ist eine umfassende Kunstform und für die
Erzählung unserer vielfältigen Lebenswelten in dieser bewegten Zeit von
großer gesellschaftlicher Bedeutung. Für junge Menschen, die mit ihren
künstlerischen Visionen Verantwortung übernehmen wollen, bietet die
renommierte HFF München einen sehr guten Raum für die Lehre und einen
inspirierenden Austausch. Ich freue mich, an den Ort meiner Wurzeln in der
Filmbranche zurückzukehren und die weitere Zukunft der Hochschule aktiv
mitzugestalten.“
Daniel Sponsel – ein versierter Filmemacher an der Spitze der HFF München
Geboren 1964 in Hamburg, studierte Daniel Sponsel Fotografie an der
Hochschule für bildende Künste Hamburg und Regie für Dokumentarfilm an der
HFF München. Er ist Autor, Regisseur und Kameramann zahlreicher, auch
preisgekrönter Dokumentarfilme. Von 2002 bis 2009 war Daniel Sponsel
künstlerisch-wissenschaftliche
Hochschule war er sowohl in der Lehre als auch in diversen
hochschulpolitischen Gremien wie Senat, Hochschulleitung und
Berufungsverfahren aktiv. Als Dozent nimmt er seit 2002 regelmäßig
Lehraufträge an verschiedenen Instituten und Hochschulen wie u.a. der ZHDK
in Zürich, der Zelig in Bozen, HFF München, Drehbuchwerkstatt München und
der Lehrerakademie in Dillingen wahr.
Daniel Sponsel veröffentlicht eigene Publikationen und Textbeiträge in
verschiedenen Anthologien. Zuletzt erschien 2024 im FILMDIENST der Beitrag
AUFKLÄRUNG UND AGENDA. Er ist deutschlandweit und international in der
Filmbranche vernetzt und war Teil diverser Auswahl- und Fördergremien.
Aktuell ist er Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm
(AG DOK) und Vertretungsvorstand der AG Filmfestival.
Seit 2009 leitet er das Internationale Dokumentarfilmfestival München. Er
erweiterte es um die Branchenplattform DOK.forum und den Bereich für
Filmbildung und Medienkompetenz, DOK.education. Mit den stetig steigenden
Zuschauerzahlen entwickelte sich das DOK.fest München zum größten
Dokumentarfilmfestival Deutschlands und ist eines der wichtigsten
Festivals für Dokumentarfilm in Europa.