Difu-Institutsleiter Prof. Dr. Carsten Kühl wechselt in den Ruhestand

Nach sieben Jahren verabschiedet sich der Wissenschaftliche Direktor und
Geschäftsführer des Difu Ende Juli in den Ruhestand – wobei er künftig
nicht untätig sein wird: Seine Lehrtätigkeit im Fach Finanzwissenschaft an
der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer bleibt
bestehen.
Berlin. Vor seiner Arbeit für das Deutsche Institut für Urbanistik hatte
der Finanzwissenschaftler unterschiedliche administrative Positionen in
Politik und Verwaltung in verschiedenen obersten Landesbehörden des Landes
Rheinland-Pfalz inne und war bis 2014 dort Finanz- und Bauminister.
Carsten Kühl war bei seinem Wirken für das Difu besonders wichtig, die
wirtschaftliche Stabilität und die erfolgreiche praxisorientierte
Forschung des Instituts zu bewahren und fortzuentwickeln. Sein Dank gilt
insbesondere den engagierten Kolleginnen und Kollegen am Difu, mit denen
er in den vergangenen Jahren zusammenarbeiten durfte.
Zum Abschied überreichte ihm der neue Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Städtetages, Christian Schuchardt, die Freiherr-vom-Stein-Medaille. Die
Auszeichnung wird an Personen verliehen, die sich in besonderem Maße für
die Belange der Städte und Gemeinden eingesetzt haben. Die Medaille ist
nach dem preußischen Staatsmann Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom
und zum Stein benannt, der als Reformer der preußischen Kommunalverwaltung
gilt.
Die Nachfolge in der Leitung des Instituts übernimmt ab dem 1. August
kommissarisch Dr. Jens Libbe, Leiter des Difu-Forschungsbereichs
Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen.