Zum Hauptinhalt springen

Diese Städte sind im Frühling besonders schön

Pin It
Diese Städte sind im Frühling besonders schön Symbolbild
Diese Städte sind im Frühling besonders schön Symbolbild

Der Frühling gilt als Zeit des Erwachens und der Erneuerung. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur blüht in all ihrer Pracht. Es ist die perfekte Jahreszeit, um neue Städte zu erkunden und deren einzigartige Schönheiten zu entdecken.

Von der malerischen Altstadt von Graz bis zu den antiken Ruinen Athens, von den mittelalterlichen Mauern Dubrovniks bis zu den lebendigen Ufern von Lyon – lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre nächste Frühlingsreise!

Graz, Österreich

Die meisten Besucher Österreichs halten sich in Wien, Salzburg und vielleicht in Innsbruck auf. Aber Graz, die kleinere Stadt im Süden, nahe der Grenze zu Slowenien, ist fast noch schöner. Die gesamte Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die leuchtenden Farben und die mittelalterliche Architektur kommen am besten im Frühlingslicht zur Geltung, und ein Spaziergang entlang des Flusses ist ein Muss!

Athen, Griechenland

Griechenlands Hauptstadt ist im Sommer überfüllt und viel zu heiß. Am angenehmsten ist ein Besuch im Frühling. Mohnblumen und Gänseblümchen schmücken die Stadt und die antiken Ruinen, die neben modernen Häusern stehen. Außerdem ist der Aufstieg zur Akropolis in diesen Monaten viel weniger anstrengend als an den über 30 Grad heißen Sommertagen.

Dubrovnik, Kroatien

Die Hochsaison in Kroatien ist nicht immer angenehm, und die Menschenmassen in Dubrovnik gehören zu den schlimmsten in ganz Europa. Die beste Zeit für einen Besuch ist daher die Nebensaison, zum Beispiel der Frühling! Dann kann man auf den Stadtmauern spazieren gehen, ohne sich alle fünf Minuten die Ellbogen zu stoßen, und die Sehenswürdigkeiten und den atemberaubenden Blick aufs Meer genießen, ohne sich wie eine Sardine zu fühlen.

Zürich, Schweiz

Die Schweizer Bankenmetropole dient Reisenden oft nur als Zwischenstopp, bevor es gleich weiter in die Alpen oder in kleinere Städte geht. Doch im Frühling erwacht Zürich aus dem Winterschlaf. Zahlreiche Cafés und Bars mit Sitzplätzen im Freien warten darauf, einen Aperol Spritz in der Sonne zu genießen. Und auch am See beginnt die Saison. Zudem findet man in Zürich ein weltberühmtes Casino – aufregende Spiele wie Sweet Bonanza gibt es aber nur online.

Lyon, Frankreich

Die gastronomische Hauptstadt Frankreichs hat immer etwas zu bieten. Und wenn Sie im April oder Mai kommen, können Sie das schöne Wetter genießen, bevor es zu einer Frühlingswanderung in die Alpen geht. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Rhône oder der Saône oder trinken Sie einen Kaffee im Freien an der Confluence, dem Zusammenfluss der beiden türkisfarbenen Flüsse!

Tirana, Albanien

Tirana ist eine schrullige und flippige Stadt, die in den letzten Jahren dank der großen touristischen Anstrengungen Albaniens eine Art Renaissance erlebt hat. Mit Erfolg, denn die Besucherzahlen steigen jährlich um Millionen. Das bedeutet aber auch, dass die bisher unbekannte Stadt immer beliebter wird, weshalb man am besten vor Juni anreist, um eine ruhigere Atmosphäre zu genießen. Auch die Temperaturen sind dann angenehmer.

Edinburgh, Schottland

Die schottischen Highlands sind in ihrer verschneiten Winterpracht wohl am märchenhaftesten. Doch wer keine Lust auf eisige Temperaturen und Schnee hat, kann auch die wärmere Jahreszeit genießen. Kopfsteinpflasterstraßen und historische Gebäude erwachen zum Leben. Das ist angenehmer als der überfüllte Sommer, in dem die Mücken ein echtes Problem darstellen können.

München, Deutschland

Die bayerische Landeshauptstadt gilt in Deutschland als eine der schicksten Städte. Und was gibt es Schöneres, als im Frühling bei Tauwetter ein wenig Glamour zu genießen? In einem der vielen Biergärten oder im Botanischen Garten. Und wenn das unbeständige Wetter doch einmal umschlägt, können Sie sich in eines der über 80 Museen der Stadt zurückziehen.

Florenz, Italien

Italien im Allgemeinen und Florenz im Besonderen sind bei europäischen Reisenden sehr beliebt. Wer den Massen entgehen will, sollte in der Nebensaison, also im Frühling, reisen. Dann sind die Temperaturen noch angenehm genug, um einen Wein im Freien mit Blick auf den Hauptplatz zu genießen, und man muss nicht stundenlang an den verschiedenen Museen und Sehenswürdigkeiten warten.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch