Nachhaltigkeit und Digitalisierung erfolgreich vereinen
Lernnetzwerk »Doppelte Transformation« startet in Phase II
Im Lernnetzwerk »Doppelte Transformation« des Fraunhofer IAO haben
Unternehmen die Möglichkeit, innovative Strategien für nachhaltige und
digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.
In sechs interaktiven
Netzwerktreffen werden zentrale Themen wie Sustainable Leadership und
Künstliche Intelligenz für Nachhaltigkeit vertieft. Eine maßgeschneiderte
Befragung von Mitarbeitenden und Führungskräften sowie eine
unternehmensspezifische Auswertung ermöglichen es den Unternehmen, ihre
Fortschritte zu analysieren und gezielt anzupassen, um als Vorreiter in
der doppelten Transformation zu agieren.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehören heute und in Zukunft zu den
drängendsten Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Wie können diese beiden wegweisenden Entwicklungen synergetisch genutzt
werden? Häufig werden sie isoliert betrachtet, wodurch wertvolle
Potenziale ungenutzt bleiben. Hier setzt das Konzept der »Doppelten
Transformation« an – ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration beider
Trends in Unternehmen. Wie kann die Doppelte Transformation erfolgreich in
Unternehmen umgesetzt werden?
Digital und nachhaltig — Transformation gemeinsam gestalten
Das vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und
der Bertelsmann Stiftung initiierte Lernnetzwerk »Doppelte Transformation«
bietet eine dynamische Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch
zwischen Wissenschaft und Praxis. In der ersten Projektphase wurden
zentrale Erfolgsfaktoren identifiziert. 15 Partnerorganisationen
diskutierten und beleuchteten in den Netzwerktreffen vier zentrale Themen.
Das Ergebnis sind vier wissenschaftliche Publikationen zur Umsetzung. In
der zweiten Projektphase liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung
dieser Erkenntnisse, um die doppelte Transformation in Unternehmen weiter
voranzutreiben.
Innovation im Fokus: Von Sustainable Leadership bis Künstliche Intelligenz
Sechs interaktive Netzwerktreffen laden die teilnehmenden Unternehmen dazu
ein, aktuelle Schwerpunktthemen wie Sustainable Leadership,
nachhaltigkeitsbewusste Organisationskultur und die Rolle von Künstlicher
Intelligenz für Nachhaltigkeit zu vertiefen. Die Treffen bieten nicht nur
die Möglichkeit, neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, sondern auch
eigene Ansätze und Erfahrungen einzubringen, um gemeinsam innovative
Lösungen und konkrete Handlungsansätze zu entwickeln. Ergänzend wird eine
unternehmensspezifische Online-Befragung durchgeführt, die nicht nur den
aktuellen Stand der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen erfasst,
sondern auch individuelle Bedürfnisse und Einschätzungen der
Mitarbeitenden erhebt. Diese strukturierte Erhebung ermöglicht es den
teilnehmenden Organisationen, ihre Fortschritte im Vergleich zu
anonymisierten Gesamtdaten zu analysieren und ihre Strategien gezielt
anzupassen.
Jetzt kostenlos anmelden und Vorreiterrolle sichern
Dieses einzigartige Format fördert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen
Wissenschaft und Wirtschaft, sondern bietet auch die Chance, sich als
Vorreiter in der doppelten Transformation zu positionieren. Haben Sie
Interesse oder Fragen? Dann senden Sie einfach eine unverbindliche E-Mail
an Claudia Ricci (
Sie!