Zum Hauptinhalt springen

WHU bietet neues Stipendium für zukünftige Führungskräfte an

Die Bewerbungsfrist für das „WHU Responsible Leader Scholarship“ endet am 1. März 2025
Die Bewerbungsfrist für das „WHU Responsible Leader Scholarship“ endet am 1. März 2025
Pin It

Das „WHU Responsible Leader Scholarship“ deckt 75 Prozent der
Studiengebühren im Master in Management-Programm ab.

Potenzielle
Stipendiatinnen und Stipendiaten sollten bereits im Auswahlgespräch
überzeugend darlegen, wie sie positiv auf die Gesellschaft einwirken.

Ab dem Wintersemester 2025 bietet die WHU – Otto Beisheim School of
Management für Studierende im Master in Management eine neue, umfassende
Unterstützung an: das „WHU Responsible Leader Scholarship“, das 75 Prozent
der Studiengebühren übernimmt.

Das Master in Management-Programm der WHU hat von Ratingagenturen
wiederholt Bestnoten erhalten und erst kürzlich im renommierten Ranking
der Financial Times erneut den Spitzenplatz in Deutschland erreicht. „Es
ist uns an der WHU ein wichtiges Anliegen, Führungskräfte auszubilden, die
nicht nur fachlich und akademisch überzeugen, sondern sich auch für einen
positiven Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft einsetzen. Mit unserem
neuen Stipendium geben wir ausgewählten und besonders engagierten
Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen Zugang zu einem der weltweit
besten Master-Programme und die Chance auf eine Karriere im Top-Management
– unabhängig von ihrem persönlichen Hintergrund oder ihrer finanziellen
Situation“, sagt Prof. Dr. Carl Marcus Wallenburg, Associate Dean Graduate
Programs an der WHU.

Im Verlauf der 21 Monate am WHU Campus in Vallendar sowie im Ausland
fördert das Master in Management-Programm die Fähigkeit, strukturierte und
kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen der modernen
Geschäftswelt zu entwickeln. Das Erkennen und die Nutzung neuer Chancen
unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltigen
Wirtschaftens ist dabei von besonderer Bedeutung. Studierende haben zudem
die Möglichkeit, Seminare zu gefragten Themen wie Psychologie oder
Business Analytics zu belegen und sich in diesen zukunftsweisenden
Bereichen des modernen Management zu qualifizieren. Das Programm
vermittelt somit die notwendigen Kompetenzen, um in einer dynamischen und
vernetzten globalen Wirtschaft erfolgreich zu agieren.

Die Bewerbungsfrist für das Stipendium endet am 1. März 2025.
Voraussetzung ist ein hervorragender Bachelor-Abschluss sowie der Nachweis
erster praktischer Erfahrungen, die deutlich belegen, dass sich die
Bewerberinnen und Bewerber für einen positiven Wandel in Gesellschaft und
Wirtschaft engagieren.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch