„Von populären Mythen zu einem neuem Paradigma“ – Berlin Lecture 2024 mit Prof. Hein de Haas
Vortrag des Migrationsforschers Prof. Hein de Haas und erstmalige
Verleihung des Klaus J. Bade-Nachwuchspreis für Migrationsforschung am 15.
November
Die Berlin Lecture des Berliner Instituts für empirische Integrations- und
Migrationsforschung (BIM) an der Humboldt-Universität zu Berlin ist eines
Höhepunkte der öffentlichen Aktivitäten des Instituts.
In diesem Jahr wird der Migrationsforscher Prof. Dr. Hein de Haas von der
Universität Amsterdam den Vortrag „Von populären Mythen zu einem neuen
Paradigma – wie Migration wirklich funktioniert“ halten. Im Anschluss an
seinen Vortrag findet eine Diskussion mit Prof. Dr. Herbert Brücker und
Prof. Dr. Naika Foroutan statt.
Erstmals wird im Rahmen der Berlin Lecture der Klaus J. Bade-
Nachwuchspreis für Migrationsforschung verliehen, der in Zusammenarbeit
mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufen wurde. Die
Laudatio wird von Prof. Dr. Gökçe Yurdakul gehalten. Dieser Preis soll
junge Forschende ermutigen, ihre Expertise in öffentlichen Debatten
einzubringen.
Termin
Datum: Freitag, 15. November 2024
Ort: Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Nach der Veranstaltung gibt es beim Buffet und Getränken die Gelegenheit
zum Get-Together.
Eine Anmeldung (<
Anmeldeschluss ist der 11. November 2024.
Weitere Informationen
Zum Programm der Veranstaltung: https://www.bim.hu-
berlin.de/de/aktuelles/termine