Public Climate School“ an der THWS: Nachhaltigkeitstage für Hochschulangehörige und die Öffentlichkeit Vom 5. bis 7. November finden zahlreiche Veranstaltungen in Würzburg und Schweinfurt online und in Präsenz statt Im Rahmen der bundesweiten „Public Cl
Public Climate School“ an der THWS: Nachhaltigkeitstage für
Hochschulangehörige und die Öffentlichkeit
Vom 5. bis 7. November finden zahlreiche Veranstaltungen in Würzburg und
Schweinfurt online und in Präsenz statt
Im Rahmen der bundesweiten „Public Climate School“ (PCS) organisieren das
Nachhaltigkeitsteam und Dozierende der THWS vom 5. bis 7. November 2024
erstmals Aktionstage zur Nachhaltigkeit. Die PCS ist eine
Bildungsinitiative, die von „Students for Future“ ins Leben gerufen wurde,
um Bildung rund ums Klima in den Vordergrund zu rücken und das Bewusstsein
für die Dringlichkeit der Klimakrise zu schärfen.
Während der Aktionstage rücken nachhaltige Themen noch stärker in den
Fokus der Lehraktivitäten. Interessierte können an den THWS-Standorten in
Würzburg und Schweinfurt an einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm
online und in Präsenz teilnehmen, um verschiedenste thematische Facetten
zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit zu erfahren und zu erleben. „Eine
tolle Möglichkeit sich auszutauschen in einem Themenfeld, das für die THWS
als nachhaltig orientierte Hochschule wesentlich ist“, so Prof. Dr. Ulrich
Müller-Steinfahrt, Nachhaltigkeitsbeauftragter der THWS Es werden
unterschiedliche Formate, zum Teil auch in englischer Sprache, von
Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten der Hochschule angeboten.
Zu den Programmpunkten gehören unter anderem Planspiele wie
„Klimaanpassung spielerisch lernen: Innovative Strategien und Lösungen für
Unternehmen ableiten“ in Würzburg oder „Wärmeplanung 360°: Rollenspiel zur
zukünftigen Wärmeversorgung Deutschlands“ in Schweinfurt. Es gibt außerdem
Vorträge und Workshops zu Themen wie klimaangepasstes Bauen,
Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik, Verständnis und Wahrheiten zu
„Green Products“ und „Green Washing“ oder soziale Nachhaltigkeit.
Alle Studierenden, Hochschulangehörigen und sowie die interessierte
Öffentlichkeit sind zu den kostenlosen Veranstaltungen herzlich
eingeladen. Das detaillierte Programm sowie die Anmeldung sind auf der
THWS-Webseite zu finden.