Zum Hauptinhalt springen

Gehirn und Musik: Benefiz-Konzert für die Deutsche Hirnstiftung unter Schirmherrschaft von Joana Mallwitz

Joana Mallwitz  Simon Pauly
Joana Mallwitz Simon Pauly
Pin It
Joana Mallwitz  Simon Pauly
Joana Mallwitz Simon Pauly

Gehirn und Musik. Anlässlich des Jahreskongresses der Deutschen
Gesellschaft für Neurologie lädt das Deutsche Neuro-Orchester (DeNO) am
07.11.2024 um 20:00 Uhr in die Gedächtniskirche, Breitscheidplatz Berlin,
zu einem Benefiz-Konzert für die Deutsche Hirnstiftung ein. Gespielt
werden Werke von Beethoven und Schubert, dirigiert von Anna-Sophie
Brüning. Joana Mallwitz, Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des
Konzerthausorchesters Berlin, hat die Schirmherrschaft für dieses Konzert
übernommen.

Das Ensemble das Deutsche Neuro-Orchesters (DeNO) setzt sich aus
Musikerinnen und Musikern zusammen, die beruflich in der Neurologie oder
Neurowissenschaft tätig sind. Gespielt werden dieses Jahr Werke von
Beethoven (Coriolan-Ouvertüre, op. 62) und Schubert (Symphonie Nr. 3,
D-Dur). „Das Neuro-Orchester wird seit seiner Gründung 2017 großzügig
durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterstützt, ohne diese Förderung
wäre ein solch großes Vorhaben gar nicht möglich“, erklärt Neurologe und
Leiter des Neuro-Orchesters Prof. Dr. Georg Gahn. Jedes Jahr zum Kongress
der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) führt das Deutsche Neuro-
Orchesters e. V. ein Benefizkonzert zu Gunsten neurologischer Patientinnen
und Patienten auf, die Spendenerlöse aus den bisherigen Konzerten (mehr
als 40.000 Euro) kamen u. a. Projekten aus den Bereichen Multiple Sklerose
und Parkinson-Erkrankung zugute.

In diesem Jahr gehen die Spenden wie bereits im Vorjahr an die Deutschen
Hirnstiftung. Joana Mallwitz, Chefdirigentin und künstlerische Leiterin
des Konzerthausorchesters Berlin, hat die Schirmherrschaft für das Konzert
übernommen. Die Stardirigentin ist Botschafterin der Deutschen
Hirnstiftung, die unabhängig und frei von Interessenskonflikten Menschen
über neurologische Erkrankungen aufklärt und Betroffene berät. „Musik ist
vielleicht die direkteste Art, miteinander und mit der Welt zu
kommunizieren. Töne und Klänge von außen lassen in unserem Inneren eine
Welt entstehen, die Emotionen, Gedanken, Geschichten und Ideen umfasst.
All dies geschieht durch die einzigartigen Funktionen des Gehirns: Es ist
die entscheidende Brücke zwischen dieser inneren und der äußeren Welt“,
sagt Joana Mallwitz. „Ich bin der Deutschen Hirnstiftung und dem Deutschen
Neuro-Orchester dankbar, die immer wieder mit unermüdlichem Einsatz und
Begeisterung dem Gehirn Gehör verschaffen!“

Generell verbindet Musik und Hirngesundheit auch mehr, als allgemein
angenommen wird. „Egal, ob als Therapie oder Prävention, Musik ist
Medizin, und zwar insbesondere für das Gehirn“, erklärt Prof. Dr. Frank
Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung (siehe auch Interview mit
Joana Mallwitz und Prof. Erbguth zum Thema „Musik und Gehirn“).

„Das Konzert ist seit Jahren einer der Glanzpunkte des Rahmenprogramms
unseres Kongresses. 2024 findet es in der Gedächtniskirche statt, einem
ganz besonderen Ort, nicht nur für Berlinerinnen und Berliner“, freut sich
David Friedrich-Schmidt, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für
Neurologie. „Wir hoffen daher, dass die Berliner Bevölkerung und die
Besucher der Hauptstadt dieses Kulturangebot nutzen werden.“

Wer das macht, verbindet ein einmaliges Kulturerlebnis mit einem guten
Zweck: Die Einnahmen gehen zu 100 % an die Deutsche Hirnstiftung.
Gemeinsam möchte man mit dem Benefizkonzert Aufmerksamkeit und
Unterstützung für neurologische Erkrankungen schaffen. „Darunter fallen
viele Erkrankungen – von Alzheimer über Epilepsie, MS, Migräne,
Schlaganfall oder Parkinson. Gerade die sogenannten neurodegenerativen
Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer nehmen weltweit zu – und wir
setzen uns aktiv für eine ‚Präventionskultur‘ ein. Und dass das Benefiz-
Konzert zu Gunsten der Hirnstiftung in der Gedächtniskirche stattfindet,
ist ein schöner Zufall, der zu Wortspielen einlädt", so Prof. Erbguth.

Das Konzert findet statt:
7. November, 20 – 21.30 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz Berlin
Eintritt: 20 Euro
Tickets unter: https://www.eventbrite.de/o/deutsches-neuro-orchester-
ev-67748391143

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch