Wissenschaft tagt in Düsseldorf zu Chancen und Lösungen der Arbeits- und Betriebsorganisation
Vom 27. bis 28. September tagte die Wissenschaftliche Gesellschaft für
Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) in Düsseldorf. Ausrichter in
diesem Jahr war das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft.
Das ortsansässige Forschungsinstitut lud renommierte Wissenschaftler zu
Vorträgen und Austausch in die Stadt am Rhein ein. Das internationale
Expertengremium beschäftigt sich mit dem Thema: „Der Betrieb als Ort der
doppelten Transformation“.
Der Gastgeber Prof. Sascha Stowasser begrüßte die Referenten und Experten
des Gremiums. Er betonte: „Gerade in Zeiten der Umbrüche ist es wichtig,
Entscheidungen auf solider wissenschaftlicher Basis zu treffen. Die
Verbindung mit praxiserprobten Modellen in Unternehmen ist ein bedeutender
Erfolgsfaktor für die digitale und ökologische Transformation in der
Wirtschaft“
Bindeglied Wissenschaft und Praxis für den Strukturwandel
Die Forscher besichtigten im Rahmen der Konferenz das Kompetenzzentrum
WIRKsam in Hürth. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Strukturwandel im
Braunkohlegebiet. Dirk Breuer, Bürgermeister der Stadt hob die Wichtigkeit
für den Standort hervor. Die Entwicklung von innovativen Arbeits- und
Prozessabläufen zur Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze und zur Sicherung
der Wettbewerbsfähigkeit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sei eine
große Chance für das Revier. Der Bürgermeister betonte, dass „KI in den
Unternehmen noch schleppend als Werkzeug eingesetzt wird. Das AI Village
und die Forschung in Hürth können den KI-Einsatz in der Region positiv
befördern.“
Prof. Uta Wilkens, Präsidentin der WGAB, hob besonders hervor, dass die
Unternehmen die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen dann erhalten, wenn „die
doppelte Transformation gemeinsam mit Allen in den Unternehmen gestaltet
wird. Über die technologischen Herausforderungen hinaus, sind auch die
Belange der Beschäftigten zu berücksichtigen.“
Die wissenschaftlichen Beiträge der Tagung sind hier zusammengefasst:
https://industry-science.com/e
transformation/