Open Music Academy bei den »2024 Open Education Awards for Excellence« in Kategorie Open Infrastructure ausgezeichnet
Die Open Music Academy der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM)
wurde bei den »2024 Open Education Awards for Excellence« in der Kategorie
Open Infrastructure ausgezeichnet. Ausgewählt wurde sie dabei unter 112
Nominierungen aus 28 Ländern. In der Kategorie »Educator Award« für
Einzelpersonen wurde zudem Prof. Dr. Ulrich Kaiser für sein langjähriges
Engagement für Open Educational Resources sowie als Initiator und
Projektleiter der OMA an der HMTM für einen Preis nominiert.
Die offene digitale Plattform »Open Music Academy« (OMA) ist ein Projekt
der Hochschule für Musik und Theater München, gefördert von der Stiftung
Innovation in der Hochschullehre. Die Plattform steht allen
Musikinteressierten weltweit kostenlos zur Verfügung. Mit dieser Plattform
für Open Educational Resources (OER) im Musikbereich leistet unsere
Hochschule einen grundlegenden Beitrag für zukunftsweisende
Musikausbildung, neue Wege in der Zusammenarbeit von Lehrenden und
Lernenden weltweit sowie für neue Impulse und Austausch in der Musikwelt
insgesamt. Projektleiter der Open Music Academy ist Prof. Dr. Ulrich
Kaiser.
Seit die OMA im Februar 2022 online gegangen ist, ist viel passiert.
Insbesondere Studierende der HMTM haben die Plattform für sich entdeckt.
Dabei sind spannende Projekte entstanden: darunter etwa eine umfassende
Einführung zum Instrument Harfe, Kompositionen von Filmmusik unter
Creative-Commons-Lizenzen und vieles mehr. In Kooperation mit der Münchner
Hofkapelle und den Augsburger Domsingknaben konnten außerdem einzigartige
Projekte für digitale Lehr- und Lernerlebnisse realisiert werden. Im
Frühjahr 2024 feierte die OMA weitere Erfolge: Das Projekt wurde in diesem
Jahr ins Bündnis freie Bildung aufgenommen, von iRights.Lab auf der
Shortlist in der Kategorie Pionierleistung für den erstmals vergebenen
»Enter Award« nominiert und bereits 2022 vom Bundesverband Musikunterricht
im Rahmen der Vergabe des Medienpreises mit einer Empfehlung
ausgezeichnet.
Weitere Informationen: https://awards.oeglobal.org/20
https://hmtm.de/