Zum Hauptinhalt springen

Schulranzen kaufen – was Eltern bei der Auswahl und der Pflege beachten sollten

Schulranzen kaufen Symbolbild
Schulranzen kaufen Symbolbild
Pin It
Schulranzen kaufen Symbolbild
Schulranzen kaufen Symbolbild

Die Einschulung ist ein aufregender Tag für jedes Kind. Jetzt beginnt ein neuer spannender Lebensabschnitt. Damit der Nachwuchs perfekt für den Schulbeginn gerüstet ist, braucht er natürlich einen passenden Schulranzen. Dank vielfältiger Designs dürfte es für jeden Geschmack ein schickes Modell geben. Eltern sollten aber auch auf andere Faktoren wie Qualität, Ergonomie und Innenaufteilung achten.

Ergonomische Schulranzen sind angenehmer zu tragen

Kinder wachsen noch und sollten keine allzu hohen Gewichte mit sich herumtragen. Deswegen ist es besonders wichtig, den Schulranzen am Abend vorher immer neu zu packen. Wenn am nächsten Tag kein Mathe auf dem Stundenplan steht, muss auch nicht das schwere Mathebuch mitgenommen werden. Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, wenn der Schulranzen selbst nur ein geringes Gewicht aufweist und möglichst ergonomisch geformt ist. Er sollte zur Größe des Kindes passen und über gepolsterte Schultergurte und einen gepolsterten Rücken verfügen. Für eine Entlastung des Rückens und der Schultern sorgen außerdem ein Brust- und ein Hüftgurt. So wird das Gewicht besser verlagert.

Reflektoren für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Viele Grundschüler gehen morgens allein oder gemeinsam mit ihren Freunden zur Schule. Sie nehmen also aktiv am Straßenverkehr teil. Damit sie auch in der Dunkelheit gut von Autofahrern gesehen werden können, sollte der Schulranzen zumindest teilweise aus reflektierenden Materialien bestehen. Oft sind an den Seiten Streifen angebracht, die das Licht der Scheinwerfer zurückwerfen. Zusätzlich können Eltern LED-Blinklichter kaufen und diese am Schulranzen befestigen. Die sind mittlerweile sehr günstig zu haben und weisen nur einen geringen Energieverbrauch auf, sodass eine Batterie lange hält.

Schulranzen sollten den alltäglichen Anforderungen standhalten

Ein Schulranzen ist starken Belastungen ausgesetzt. Er muss nicht nur ein hohes Gewicht tragen, sondern auch die manchmal grobe Behandlung durch Grundschulkinder aushalten. Ein stabiles Material und eine hochwertige Verarbeitung sind also ein besonders wichtiges Kaufkriterium. Darüber hinaus sind wasserabweisende Materialien von Vorteil. Gelegentlich sollte er eine neue Imprägnierung verpasst bekommen. Passende Sprays gibt es im Handel zu kaufen. Moderne Schulranzen bestehen oft aus Kunstfasern wie Nylon oder Polyester, sodass sie sehr strapazierfähig sind und sich leicht reinigen lassen.

Eine sinnvolle Innenaufteilung sorgt für eine bessere Übersicht

Damit im Schulranzen kein absolutes Chaos herrscht, ist eine Aufteilung in verschiedene Fächer von Vorteil. Üblicherweise gibt es ein großes Hauptfach sowie ein Bücherfach. Ein kleines Vorderfach für Krimskrams ist ebenfalls sehr praktisch. Zudem besitzen viele Schulranzen seitliche Steckfächer für Trinkflaschen.

Schulranzen, Turnbeutel und Mäppchen im Set kaufen

Schulranzen können oftmals im praktischen Set mit einem Turnbeutel und einem Mäppchen bestellt werden. Das hat den Vorteil, dass optisch alles gut zusammenpasst. Damit das Kind auch mit seiner Ausstattung zufrieden ist, sollte es beim Design mitentscheiden können.

Nützliche Tipps für die Reinigung des Schulranzens

Da Schulranzen täglich zum Einsatz kommen, werden sie schnell dreckig. Eine regelmäßige Reinigung ist deswegen unbedingt notwendig. Krümel und anderer loser Dreck lassen sich einfach ausschütten. Gegebenenfalls kann der Schulranzen einmal ausgesaugt werden. Die Obermaterialien sind in der Regel wasserfest, sodass es kein Problem darstellt, den Ranzen anschließend in der Dusche oder Badewanne abzubrausen. Mit einem feuchten Mikrofasertuch und einem Spülmittel lassen sich hartnäckige Flecken beseitigen. Vor dem ersten Waschgang sollten jedoch immer die Herstellerhinweise gelesen und beachtet werden!

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch