Erstes digitales Patientenforum vom 72. Urologen-Kongress


Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten
Auch in Zeiten digitaler Kongresse kümmert sich die Deutsche Gesellschaft
für Urologie e.V. (DGU) um Patientinnen und Patienten: Statt der
traditionell angebotenen Vor-Ort-Patientenveranstaltung anlässlich einer
jeden DGU-Jahrestagung geht die PatientenAkademie der Fachgesellschaft
neue Wege und bietet nun kostenlos und frei verfügbar das erste digitale
Patientenforum in der Deutschen Urologie an.
„Im Rahmen des 72. DGU-Kongresses, der vom 24. bis 26. September 2020 als
Live-Stream aus dem Congress Center Leipzig gesendet wurde, haben wir
sechs ausgewiesene Experten der DGU vor die Kamera gebeten und mit ihnen
über die häufigsten urologischen Krankheitsbilder bei Frauen und Männern
gesprochen. Sie beantworten die wichtigsten Patientenfragen und fassen
Aktuelles vom diesjährigen Kongress unserer Fachgesellschaft zusammen“,
sagt DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing.
Der Vorsitzende der PatientenAkademie der DGU, Prof. Dr. Dr. Johannes
Huber, beschreibt das breite Themenspektrum des digitalen Patientenforums:
„Neben der Männergesundheit und der gutartigen Prostatavergrößerung haben
wir ganz bewusst häufige urologische Erkrankungen in den Blick genommen,
die viele Frauen und Männer betreffen. Hierzu gehören Harnsteine,
ungewollter Urinverlust, Blasenentzündungen und urologische
Krebserkrankungen. Zu all diesen Themen haben wir zentrale Fragen für
Betroffene besprechen können.“
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die gesamte
Veranstaltung oder auch nur einzelne Themen anzusehen:
https://www.urologenportal.de/
Auch weiterführende Informationen für Betroffene sind auf dem
Urologenportal zu finden.
Eine abschließende Bewertung des neuartigen Angebotes durch die Online-
Besucher soll es der PatientenAkademie der DGU ermöglichen, das Angebot in
den nächsten Jahren weiter zu optimieren.