Zum Hauptinhalt springen

Start für den „RegioTeller“ in der Mensa Neubrandenburg: Regionale Zutaten in neuen Lieblingsgerichten

Am 01.10. startet die Mensa Neubrandenburg des Studierendenwerks
Greifswald mit einem besonderen Angebot: Zum Semesterbeginn gibt es
erstmals den „RegioTeller“, ein wöchentliches Gericht mit Zutaten von
nahegelegenen Betrieben wie dem Hof Dudziak in Neustrelitz und der Bio-
Gärtnerei Watzkendorf. Angeregt wurde das Angebot durch das
Forschungsprojekt RegioVers, das regionale Bio-Wertschöpfungsketten stärkt
und Erzeuger mit Einrichtungen für Gemeinschaftsverpflegung vernetzt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 14

PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung an neuem Standort in Frankfurt am Main

Zum 1. September 2025 hat das PRIF
– Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung einen neuen
Standort in Frankfurt-Sachsenhausen bezogen. An der Festveranstaltung zur
Einweihung nehmen neben zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft
und Zivilgesellschaft die Präsidentin des Hessischen Landtags Astrid
Wallmann, Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
des Landes Hessen Timon Gremmels sowie Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich in
Vertretung des Oberbürgermeisters teil.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 15

Deutschland zahlt zunehmend digital. Nur noch 51 Prozent aller Transaktionen werden bar abgewickelt.

Die Transformation unseres Zahlungsverhaltens vollzieht sich rasanter als viele erwartet hätten. Laut aktueller Bundesbank-Studie sank der Anteil der Barzahlungen von 58 Prozent im Jahr 2021 auf 51 Prozent im Jahr 2023. Was zunächst als allmählicher Wandel begann, hat sich zu einer fundamentalen Veränderung entwickelt, die weit über einfache Transaktionen hinausgeht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 57

Ukraine-Hilfe: Europa fängt US-Rückzug weitgehend auf

Im März und April 2025 haben sich die Hilfsströme für die Ukraine deutlich
verschoben. Während die Vereinigten Staaten in diesem Zeitraum keine neuen
Hilfen bereitgestellt haben, bauten europäische Länder ihre Unterstützung
aus. Zum ersten Mal seit Juni 2022 hat Europa damit die USA bei der
gesamten Militärhilfe übertroffen – mit insgesamt 72 Mrd. EUR gegenüber 65
Mrd. EUR aus den Vereinigten Staaten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 102