Zum Hauptinhalt springen

WM 2014: Löw zweifelt an der Nationalmannschaft - ''Situation macht ihm Kopfzerbrechen''

WM 2014 in BrasilienJoachim Löw gibt am Donnerstag das vorläufige Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die WM-Endrunde in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) bekannt. In einem Gespräch mit dem Hamburger Magazin stern äußert sich der Bundestrainer kritisch zum Zustand seines Kaders. Zwar hieße es derzeit häufig, dass sein Team die beste Mannschaft sei, "die jemals für Deutschland spielte". Aber, so fragt Löw in dem stern-Gespräch: Wer denn von seinen Spielern eigentlich gerade in Topform sei? Antwort Löw: "Klose, Khedira, Gomez, Gündogan, Schweinsteiger - alles Spieler, die zu den tragenden Säulen bei uns gehören, aber ihnen allen fehlt ein guter Spielrhythmus." Bei den WM-Titelgewinnen 1954, 1974 und 1990 seien anders als heute stets alle Leistungsträger im Zenit ihres Könnens und ihrer Kraft gewesen: "Wir haben im Moment aber nur sieben, acht Spieler, die in Topform sind." Ihm mache "die gesamte Situation schon auch Kopfzerbrechen".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 519

Grand Prix-Sieger Maikel van der Vleuten - Von Madrid nach Redefin

Sein Vater Eric gewann 2013 sowohl das Championat von Lübzer, als auch den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG beim Pferdefestival Redefin. Nun kommt der Sohn, um es nachzumachen: Maikel van der Vleuten kommt mit dem Schwung eines großen Erfolges vom 9. bis 11. Mai nach Redefin. Der 26 Jahre alte Niederländer gewann am Wochenende den hochdotierten Großen Preis von Madrid mit Verdi.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 286

Audi erreicht in Spa Platz zwei

Audi R18 e-tron quattroBeim zweiten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in Spa zeichneten sich erstmals in diesem Jahr die Kräfteverhältnisse an der Spitze ab, denn diesmal kamen die LMP1-Hybrid-Sportwagen aller drei Hersteller ins Ziel. Audi erreichte vor 46.000 Zuschauern mit 1.13,926 Minuten Rückstand den zweiten Platz. Nachdem Audi beim WEC-Saisonauftakt vor 14 Tagen mit zwei Ausfällen glücklos blieb, ergab sich erst beim zweiten Lauf ein deutlicheres Bild über die Auswirkungen des neuen Effizienz-Reglements und seiner Einstufungen. Lucas di Grassi (BR) und die beiden Weltmeister Loïc Duval (F) und Tom Kristensen (DK) erkämpften sich bei den 6 Stunden von Spa den zweiten Rang. Da der Diesel-Hybridsportwagen R18 e-tron quattro die Rundenzeiten der besten Rennwagen mit Benzinmotor, die anders eingestuft sind als der effiziente TDI-Antrieb, nicht ganz erreichte, entschied sich Audi für eine andere Strategie. Um Zeit zu sparen, wechselte das Audi Sport Team Joest die Reifen der Startnummer 1 nur bei jedem zweiten Tankstopp.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 518

Porsche Carrera Cup: Souveräner Start-Ziel-Sieg für Philipp Eng in Hockenheim

Philipp EngÜberlegene Vorstellung von Philipp Eng (A/Team Deutsche Post by Project 1) beim Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup Deutschland in Hockenheim: Der 24-jährige Österreicher siegte am Samstag mit einem Vorsprung von 3,1 Sekunden vor Nicki Thiim (DK/QPOD Walter Lechner Racing) und Earl Bamber (NZ/Team 75 Bernhard). „Ich freue mich wirklich unglaublich, dass ich hier gewonnen habe. Die harte Arbeit im Winter hat sich gelohnt. Im neuen Auto lief es einfach perfekt", erklärte ein überglücklicher Eng nach der Siegerehrung. Seit dieser Saison sind alle Fahrer im Porsche Carrera Cup Deutschland im neuen 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup (Typ 991) unterwegs.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 338