Zum Hauptinhalt springen

Mario Götze ist Deutschlands ''wertvollster'' Fußballer - Markenwert 36,7 Millionen Euro

Mario GötzeMario Götze übernimmt mit einem Markenwert von 36,7 Millionen Euro die Spitzenposition unter den wertvollsten deutschen Fußballermarken und löst damit Thomas Müller ab. Götze konnte seinen Markenwert innerhalb der letzten zwei Jahre mehr als verdoppeln. Das ist das Ergebnis der Studie "Markenbewertung von deutschen Fußball-Nationalspielern", die von der internationalen Managementberatung Batten & Company im Juli erhoben wurde. Thomas Müller (32,7 Mio. EUR) belegt im Ranking den zweiten Platz und unterstreicht damit seine Stellung als Top-Marke und begehrter Werbepartner. Den stärksten Zuwachs aller Nationalspieler erzielt Toni Kroos (27,5 Mio. EUR), der seinen Markenwert verdreifacht und auf Platz drei klettert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 615

Porsche Carrera Cup: Michael Ammermüller gewinnt turbulentes Rennen

Michael AmmermüllerIm elften Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland gewann der Deutsche Michael Ammermüller (D/Walter Lechner Racing Team) aus dem bayrischen Pocking. Das Rennen am Samstag auf dem Nürburgring verlief allerdings recht turbulent, denn nach einer Kollision von sieben Fahrzeugen in der ersten Runde musste das Rennen unterbrochen werden. Nach der Wiederaufnahme behielt Ammermüller seinen Spitzenplatz, dahinter sah der Niederländer Jaap van Lagen (TECE MRS-Racing) vor seinem Landsmann Pieter Schothorst (Mc Gregor powered by Attempto Racing) die Zielflagge. „In diesem Rennen ging es wirklich hoch her. Jetzt freue ich mich über Platz eins", fasste Ammermüller seinen dritten Saisonsieg im Porsche 911 GT3 Cup zusammen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 321

Nürburgring: Fünf Audi RS 5 DTM unter den besten Sechs

Edoardo MortaraAudi hat auf dem Nürburgring im DTM- Qualifying zu gewohnter Stärke zurückgefunden. Bei schwierigen Bedingungen schafften es fünf Audi RS 5 DTM in die Top Sechs. Nachdem sich die Audi-Piloten zuletzt auf dem Red Bull Ring beim Kampf um die besten Startpositionen ungewöhnlich schwergetan hatten, meldeten sie sich in der Eifel eindrucksvoll zurück: Mit fünf RS 5 DTM in den ersten drei Startreihen hat die Marke mit den Vier Ringen gute Chancen, am Sonntag den ersten Saisonsieg in der DTM zu erzielen und die Tabellenführung in der Herstellerwertung zurückzuerobern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 318

Linkspartei fordert Freiheitsstrafen in schweren Dopingfällen

DopingDer sportpolitische Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, André Hahn, hat die Koalition aus Union und SPD dafür kritisiert, noch immer keinen Entwurf für ein Antidoping-Gesetz vorgelegt zu haben. Lobbyisten in den Koalitionsfraktionen seien der Ansicht, dass die Sportgerichte ausreichten. "Wir teilen diese Auffassung nicht. Die bisherigen Regelungen haben Doping nicht wirksam eindämmen können. Wir denken, es ist notwendig, den Straftatbestand Sportbetrug einzuführen", sagte Hahn der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 278