Wie viel verdienen die Spieler des VfL Bochum im Jahr 2023?


Wie Sie sicherlich wissen. hängt das Gehalt von Fußballspielern von verschiedenen Faktoren ab. darunter ihre Leistung auf dem Spielfeld, ihre Erfahrung, ihr Alter und ihre Position im Team. Diese Attribute sind nicht nur für Fans interessant, sondern auch für Enthusiasten von Sportwetten. Auf gamblingorb-de.com sind die besten Portale für Online Casinos und Sportwetten aufgeführt, falls Ihr Interesse geweckt wurde. Der ein oder andere Fan fragt sich wahrscheinlich, wieviel man eigentlich als Profi-Fußballer in Deutschland verdient. In diesem Fall widmen wir uns dem VfL Bochum und sehen uns gemeinsam die entsprechenden Zahlen an.
Es ist üblich, dass Fußballvereine ihre Spieler unterschiedlich entlohnen, basierend auf den individuellen Vertragsbedingungen. In der Regel verdienen Profifußballer in den oberen Ligen ein beträchtliches Einkommen, das weit über dem deutschen Durchschnittsgehalt liegt. Einige der bekanntesten Spieler verdienen Millionen von Euro pro Jahr, einschließlich Boni und Prämien. Die Gehälter der Spieler unter dem Trainer Thomas Letsch beim VfL Bochum sind vergleichsweise im Mittelfeld angelegt.
Spielergehälter beim VfL Bochum 2023
Wer ist der Top-Verdiener beim VfL Bochum im Jahr 2023 und wer das Schlusslicht? Wir lassen Sie nicht lange auf Zahlen und Fakten warten, sondern lassen die Katze gleich aus dem Sack. In der folgenden Auflistung finden Sie alle aktuellen Gehälter des kompletten Kaders des VfL Bochum.
Spielername |
Gehalt pro Woche |
Jahresgehalt |
Alter |
Position |
Nationalität |
Vertragsdauer |
Ivan Ordets |
€ 20.880 |
€ 1.085.760 |
30 |
D C |
Ukraine |
30/06/2023 |
Anthony Losilla |
€ 7.540 |
€ 392.080 |
36 |
DM |
Frankreich |
30/06/2023 |
Artur Golubytskyi |
€ 777 |
€ 40.414 |
17 |
AM C |
Deutschland |
30/06/2024 |
Christopher Antwi-Adjei |
€ 3.944 |
€ 205.088 |
28 |
AM RL |
Ghana |
30/06/2024 |
Cristian Gamboa |
€ 10.904 |
€ 567.008 |
32 |
D/WB R |
Costa Rica |
30/06/2023 |
Danilo Soares |
€ 7.424 |
€ 386.048 |
30 |
D/WB L |
Brasilien |
30/06/2023 |
Dominique Heintz |
€ 17.400 |
€ 904.800 |
28 |
D C |
Deutschland |
30/06/2023 |
Erhan Mašović |
€ 10.788 |
€ 560.976 |
23 |
D C. DM |
Serbien |
30/06/2025 |
Florian Berisha |
€ 708 |
€ 36.795 |
18 |
ST |
Kosovo |
30/06/2025 |
Gerrit Holtmann |
€ 9.512 |
€ 494.624 |
27 |
WB/AM L |
Philippinen |
30/06/2025 |
Jacek Góralski |
€ 7.076 |
€ 367.952 |
29 |
DM |
Polen |
30/06/2024 |
Jannes Horn |
€ 10.556 |
€ 548.912 |
25 |
D LC |
Deutschland |
30/06/2024 |
Jordi Osei-Tutu |
€ 7.076 |
€ 367.952 |
23 |
D/WB RL |
England |
30/06/2025 |
Kevin Stöger |
€ 12.760 |
€ 663.520 |
28 |
DM, AM C |
Österreich |
30/06/2024 |
Kostas Stafylidis |
€ 12.760 |
€ 663.520 |
28 |
D/WB L |
Griechenland |
30/06/2025 |
Lys Mousset |
€ 15.080 |
€ 784.160 |
26 |
AM R. ST |
Frankreich |
30/06/2025 |
Manuel Riemann |
€ 15.080 |
€ 784.160 |
33 |
GK |
Deutschland |
30/06/2025 |
Marko Johansson |
€ 5.684 |
€ 295.568 |
23 |
GK |
Schweden |
30/06/2023 |
Michael Esser |
€ 5.684 |
€ 295.568 |
34 |
GK |
Deutschland |
30/06/2025 |
Patrick Osterhage |
€ 9.048 |
€ 470.496 |
22 |
DM |
Deutschland |
30/06/2025 |
Paul Grave |
€ 2.088 |
€ 108.576 |
21 |
GK |
Deutschland |
30/06/2025 |
Philipp Förster |
€ 6.728 |
€ 349.856 |
27 |
AM C |
Deutschland |
30/06/2025 |
Philipp Hofmann |
€ 6.728 |
€ 349.856 |
29 |
ST |
Deutschland |
30/06/2025 |
Saidy Janko |
€ 3.016 |
€ 156.832 |
26 |
D/WB R |
Gambia |
30/06/2025 |
Silvère Ganvoula |
€ 6.496 |
€ 337.792 |
26 |
ST |
Kongo |
30/06/2025 |
Simon Zoller |
€ 9.280 |
€ 482.560 |
31 |
AM RL, ST |
Deutschland |
30/06/2024 |
Takuma Asano |
€ 7.656 |
€ 398.112 |
27 |
AM RL. ST |
Japan |
30/06/2023 |
Tarsis Bonga |
€ 1.856 |
€ 96.512 |
25 |
AM R, ST |
Deutschland |
30/06/2023 |
Tim Oermann |
€ 5.336 |
€ 277.472 |
18 |
D C, DM |
Deutschland |
30/06/2023 |
Vasilis Lampropoulos |
€ 4.060 |
€ 211.120 |
32 |
D RC, DM |
Griechenland |
30/06/2023 |
Auf den ersten Blick wird schnell ersichtlich, dass hier enorme Unterschiede vorherrschen. Im extremsten Fall übertrifft, das höchste Gehalt das niedrigste sogar um das 30-fache. Höhere Gehälter entstehen vor allem auf Basis erspielter Erfolge. Dazu zählen Tore und andere Indikatoren. Der Verein bringt jährlich für Spielergehälter über 13 Millionen Euro auf.
Zu den Top 5 der bestbezahltesten Spieler des VFL Bochum zählen aktuell:
- Ivan Ordets
- Dominique Heintz
- Manuel Riemann
- Lys Mousset
- Kostas Stafylidis
Fazit
Für einen Verein in der Bundesliga sind die Löhne beim VfB Bochum nicht ganz so hoch wie bei den Top-Vereinen angesiedelt. In der Vergangenheit stieß dies immer wieder zu Protesten bei den Fans des Vereins. Abschließend lässt sich sagen. dass das Gehalt von Fußballspielern ein sensibles Thema ist und es oft große Unterschiede zwischen den Spielern gibt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die finanziellen Bedingungen im Profifußball immer im Wandel sind und dass es schwierig ist, genaue Prognosen für zukünftige Jahre dieses beliebten Vereins zu treffen.