Zum Hauptinhalt springen

CSU-General Scheuer stellt sich Grünen-Abgeordneten

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer soll bei einem Treffen von Bundesabgeordneten der Fraktionen von Union und Grünen seine Positionen zur Flüchtlingspolitik erläutern. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" von den Initiatoren der so genannten "Pizza-Connection", einem lockeren Zusammenschluss von Abgeordneten beider Fraktionen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 258

Integrationsgesetz: CDU-Vize Klöckner stellt sich hinter de Maizière

Julia KlöcknerDie stellvertretende CDU-Vorsitzende, Julia Klöckner, hat sich hinter die Pläne von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) für mehr Sanktionsmöglichkeiten gegen integrationsunwillige Flüchtlinge gestellt. "Wir brauchen ein Integrationspflichtgesetz", sagte Klöckner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 400

Frankreichs Ex-Premier fordert von Deutschland stärkeres militärisches Engagement

Aus den NachrichtenAlain Juppé, ehemaliger französischer Premierminister und aussichtsreichster Kandidat für die Präsidentenwahl im Frühjahr 2017, hat Deutschland zu stärkeren militärischen Anstrengungen aufgefordert. Frankreich leiste einen wichtigen Beitrag zur vorgeschobenen Verteidigung Europas in Nordafrika und im Nahen Osten, sagte Juppé der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 242

Angst vor der AfD - Trittin warnt Union vor Schwarz-Grün im Bund

Grüne auf Bundesebene nicht mehr regierungsfähigDer Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die CDU auf Bundesebene davor gewarnt, ein Bündnis mit den Grünen anzustreben. Gegenüber den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland, RND, sagte Trittin angesichts der grün-schwarzen Koalitionspläne in Baden-Württemberg: "Politisch droht ein Bündnis mit den Grünen die Union weiter zugunsten der AfD zu kannibalisieren und ist auch deshalb unwahrscheinlicher geworden."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 290