Zum Hauptinhalt springen

SPD im Rekordtief - AfD im Rekordhoch

SPD im UmfragetiefDie Volksparteien büßen an Zustimmung ein, die AfD legt zu. Das hat eine bundesweite Umfrage des ARD-DeutschlandTrends im Auftrag der ARD-Tagesthemen am Montag, Dienstag und Mittwoch ergeben. In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 34 Prozent vorn (-2 Punkte im Vergleich zum Vormonat). Dies ist der niedrigste Wert seit Sommer 2012.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 470

SPD fordert Rückkehr zu höherem Renten-Niveau

SPD fordert höheres Renten-NiveauDer stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner hat sich für eine Rückkehr zu einem höheren Niveau der gesetzlichen Rente ausgesprochen. "Dass das Rentenniveau so drastisch sinkt, können wir nicht zulassen", sagte Stegner in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 388

Die Türkei ist ein verlässlicher Partner in der Flüchtlingspolitik

Martin Schulz zur TürkeiEU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den Kritikern des EU-Türkei-Abkommens widersprochen. "Während der Umgang des türkischen Präsidenten mit den Medien in seinem Land inakzeptabel ist und er sich, was die Kritik an ausländischen Medien betrifft, völlig vergaloppiert hat, ist die Türkei bei der Flüchtlingspolitik bislang ein verlässlicher Partner, der teilweise mehr leistet als mancher EU-Staat", sagte Schulz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 330

Grüne fordern: Hendricks muss Dobrindt ablösen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDie Grünen im Bundestag fordern, CSU-Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die Federführung bei der Aufklärung des VW-Abgasskandals zu entziehen. "Obwohl der Abgasskandal schon vor mehr als einem halben Jahr öffentlich wurde, ist der Verkehrsminister nicht in der Lage, Prüfergebnisse und Konsequenzen zu benennen", sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter den Tageszeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 363