Zum Hauptinhalt springen

Maas will Einsicht von Behörden in Daten der Panama Papers

Heiko MaasBundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die den Panama Papers zugrundeliegenden Daten Steuerfahndern und Staatsanwälten zur Verfügung zu stellen. "Es wäre ein Beitrag zur Gerechtigkeit, wenn wichtige Unterlagen den Behörden übergeben würden", sagte Maas dem in Berlin erscheinenden Tagespiegel.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 365

Japan will Rückendeckung der G7 bei Inselstreit mit China

 Fumio KishidaJapan will die Territorialstreitigkeiten im Südchinesischen Meer beim G7-Außenministertreffen im japanischen Hiroshima an diesem Wochenende zum Thema machen. Dies schreibt der japanische Außenminister Fumio Kishida in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 333

Hofreiter warnt vor ''Kuschelkurs'' mit der CDU

 Anton HofreiterGrünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat vor einem "Kuschelkurs" seiner Partei mit der CDU gewarnt und will Rot-Rot-Grün als Koalitionsoption für 2017 offenhalten. "Ich bin der Meinung, dass wir Schwarz-Grün 2017 nicht ausschließen sollen. Aber wir sollten auch keinen Kuschelkurs mit der Union fahren", sagte Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vor dem Kleinen Parteitag in Berlin. Die CDU sei die Partei, "die weitermachen will mit der Kohle, die TTIP auf Teufel komm raus will, und die gegen die grassierende Ungerechtigkeit in unserem Land am liebsten gar nichts tun will", sagte Hofreiter.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 350

Barley fordert stärkere Profilierung der SPD

Katarina BarleySPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat angesichts der schlechten Umfragewerte eine stärkere Profilierung ihrer Partei angemahnt. "Die SPD muss ihr Profil als Partei der sozialen Gerechtigkeit schärfen und selbstbewusster mit den eigenen Erfolgen umgehen", sagte Barley dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 361