Zum Hauptinhalt springen

Riester-Rente: Riester widerspricht Nahles

Andrea Nahles im Streit mit RiesterDer frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat seine Amtsnachfolgerin Andrea Nahles (SPD) wegen ihrer Zweifel an der Riester-Rente scharf kritisiert. "Was ich aus Bayern noch als Populismus abtun kann, ist aus dem Mund der Arbeitsministerin sachlich schlicht falsch", sagte Riester der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 375

Politischer Islam ist die größte Bedrohung für Demokratie und Freiheit

Gefahr dur den politischen Islam in DeutschlandTrotz massiver Kritik fast aller Parteien am islamfeindlichen Kurs der Partei hält die AfD-Spitze an ihrer Position fest. In einem aktuellen Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Beatrix von Storch: "Die größte Bedrohung für Demokratie und Freiheit geht heute vom politischen Islam aus."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 344

NRW-Landesregierung kritisiert Anti-Islam-Haltung der AfD

 AfDAus der NRW-Landesregierung kommt scharfe Kritik an der sich abzeichnenden harten Haltung der Partei AfD gegenüber dem Islam. "Die AfD betreibt billigen und gefährlichen Populismus zugleich", sagt Rainer Schmeltzer, NRW-Minister für Arbeit und Integration, der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 349

CDU-Wirtschaftsflügel sieht Altersarmut als Fakt

Altersarmut in DeutschlandDer CDU/CSU-Wirtschaftsflügel hat aktuell einen Freibetrag von 100 Euro pro Monat und Person bei der Anrechnung der privaten Altersvorsorge auf die Grundsicherung im Alter gefordert. "Wenn Menschen privat für ihr Alter vorsorgen, wird das Angesparte am Ende angerechnet auf die Grundsicherung im Alter. Das ist kontraproduktiv, denn es demotiviert", sagte der Chef der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 357