Zum Hauptinhalt springen

Umfrage: Drei Viertel zweifeln an langfristigem Erfolg der AfD

Überwog schon bisher in der Frage einer Etablierung der AfD im Parteiensystem die Skepsis, so ist der Anteil der Zweifler jetzt noch einmal deutlich angestiegen: 76 Prozent (Februar: 64 Prozent) sind der Meinung, dass die AfD langfristig nicht erfolgreich sein wird, nur 12 Prozent gehen von einem dauerhaften Erfolg aus (Februar: 22 Prozent). Zudem stufen noch einmal mehr Befragte die Partei als "rechts" ein (53 Prozent), als dies Anfang des Jahres (Januar: 49 Prozent) der Fall war.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 176

Die EU versündigt sich an der Zukunft von Millionen Europäern

Bernd LuckeAfD-Sprecher Bernd Lucke hat der EU vorgeworfen, durch ihren Umgang mit der Griechenlandkrise die Lebensperspektive von Millionen Menschen in Europa zu verspielen. Bereits vor den anstehenden Verhandlungen zwischen Athen und seinen Gläubigern steht das Ergebnis doch bereits fest: "Mehr Milliarden für Griechenland, von denen seine notleidende Bevölkerung allerdings keinen Cent sieht", sagte Lucke.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 363

Koalition könnte über NSA-Affäre stürzen

NSA Skandal gefährdert die GrokoDer Obmann der Grünen im NSA-Ausschuss, Konstantin von Notz, 44, hält es für möglich, dass die Große Koalition über die NSA-Affäre stürzt. "Verweigern Kanzleramt und Union dem Untersuchungsausschuss weiterhin die Liste mit den NSA-Suchanfragen, die sogenannten Selektoren, müsste Sigmar Gabriel die Koalitionsfrage stellen. Sonst wäre alles SPD-Gebaren der letzten Wochen reines Maulheldentum", sagte von Notz dem stern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 282