Zum Hauptinhalt springen

Umfrage: Breite Mehrheit für Klartext gegenüber Erdogan

Pin It

Bürger erwarten Klartext von MerkelIn einer Umfrage ermittelte das Forsa-Instituts im Auftrag des stern, wie die Bundesbürger die Belastbarkeit der deutsch-türkischen Beziehungen einschätzen. Eine breite Mehrheit von 77 Prozent spricht sich dafür aus, dass Kanzlerin Merkel gegenüber Präsident Erdogan deutliche Worte für die Verletzung von Menschenrechten und Meinungsfreiheit findet, egal, ob dadurch der Flüchtlingspakt der Europäischen Union mit der Türkei gefährdet wird oder nicht. Lediglich 16 Prozent finden, dass sie alles dafür tun müsse, damit das Abkommen auch weiterhin Bestand hat.

Falls der von Merkel maßgeblich vorangetriebene Pakt scheitern sollte und es wieder zu einem verstärkten Zustrom von Flüchtlingen kommt, müsse die Regierungschefin eben nach anderen Lösungen suchen, sagen 79 Prozent. Ihren Rücktritt erwarten dann 10 Prozent der Befragten - darunter vor allem die Anhänger der AfD (47 Prozent) und der CSU (19 Prozent), nicht aber die der anderen Parteien (3 Prozent). Dass sie in diesem Fall nicht mehr zur Bundestagswahl 2017 antreten sollte, meinen 8 Prozent.

Quelle: stern / Bild: European People's Party (CC BY 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch