Zum Hauptinhalt springen

Umfrage: Rot-Grün in Bremen ohne Mehrheit

Pin It

Umfrage zur Bürgerschaft in BremenEin Jahr nach der Bürgerschaftswahl hat die rot-grüne Koalition in Bremen ihre Mehrheit in einer repräsentativen Umfrage verloren. Wenn am Sonntag gewählt würde, kämen die beiden Regierungsparteien zusammen nur noch auf 45 Prozent der Stimmen. Das hat das Umfrageinstitut Infratest-Dimap im Auftrag des Weser-Kuruer ermittelt.

Vor einem Jahr hatten sie fast 48 Prozent erzielt. Größter Verlierer ist die SPD, die von knapp 33 Prozent der Stimmen auf 29 Prozent zurückfällt. Trotzdem wären nur Koalitionen unter SPD-Führung denkbar, entweder zusammen mit der CDU oder mit Grünen und Linken. Von einer schwarz-grünen Mehrheit ist Bremen weit entfernt.

Die Umfrage zeigt auch, dass der Aufwärtstrend der AfD vor Bremen nicht Halt macht, aktuell würde sich ihr Stimmenanteil auf elf Prozent verdoppeln. CDU, Grüne, Linke und FDP liegen in der Umfrage jeweils in etwa auf dem Niveau der Wahl vor einem Jahr. Mehr als die Hälfte der 1000 befragten Wahlberechtigten sind mit der Arbeit des Senats "weniger zufrieden" oder "gar nicht zufrieden".

(ots) / Bild: I-vista / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch