Zum Hauptinhalt springen

Grüne Fraktionsvorsitzende fordern höhere Steuern auf Vermögen

Pin It

Bündnis 90 / Die GrünenDie Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter, haben sich für eine stärkere Besteuerung von Vermögen ausgesprochen. In einem Beitrag für die Frankfurter Rundschau schreiben Göring-Eckardt und Hofreiter kurz vor dem Parteitag am kommenden Wochenende: "Umweltverbrauch und Vermögen sollten mehr, Arbeit und kleine Einkommen weniger Steuern tragen." Die Steuerfrage gehörte nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl zu den am meisten umstrittenen Themen bei den Grünen. Die beiden Fraktionsvorsitzenden werfen der Regierung einen "falschen Pragmatismus der Alternativlosigkeit" vor: "Die große Koalition macht unser Land kleiner, als es ist."

Demgegenüber wollen sie unter anderem "Subventionen streichen, damit Spielräume für Investitionen entstehen, in Bildung, E-Highways, Stromspeicher, Breitband". Außerdem müsse die Wirtschaft "auf Energie- und Ressourcensparsamkeit verpflichtet werden". Die globale Wirtschaft brauche "einen klaren Ordnungsrahmen statt Privilegien für Großkonzerne".

Quelle: Frankfurter Rundschau

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch