Zum Hauptinhalt springen

Unrechtsstaat-Debatte: Gysi akzeptiert Kompromiss in Thüringen

Pin It

Gregor GysiIm Streit um das aktuelle Diskussionspapier für die Sondierungsgespräche der Linkspartei in Thüringen hat der Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Gregor Gysi, in der phoenix Runde Zustimmung signalisiert: "Die DDR war eine Diktatur. Die DDR war kein Rechtstaat. Überall wo Machtfragen waren, da herrschte auch Willkür. Es gab, wenn sie so wollen staatlich verordnetes Unrecht und auch staatlich verordnetes grobes Unrecht. Das Papier aus Thüringen hat ja Kompromisscharakter, das ist ja differenziert. Also ich hätte mich über den Begriff geärgert, aber es trotzdem unterschrieben."

Die Zustimmung zum Diskussionspapier hatte für Verstimmungen zwischen den Linken in Thüringen und der Bundespartei gesorgt.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch