Zum Hauptinhalt springen

Union kann sich Steuererhöhungen vorstellen

Pin It

SteuererklärungDer Chefhaushälter der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle (CDU), plädiert für eine moderate Anhebung des Spitzensteuersatzes für Besserverdienende. Mit den Mehreinnahmen sollten gleichzeitig Entlastungen für kleinere Einkommen gegenfinanziert werden. "Ich kann mir eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes am oberen Ende zur Gegenfinanzierung von Entlastungen am unteren Ende vorstellen", sagte Barthle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". "Die Treppe beim Spitzensteuersatz zwischen 42 Prozent ab 53.000 Jahreseinkommen und 45 Prozent ab 250.000 Euro könnte wegfallen", sagte Barthle. "Der Einkommensteuertarif würde dann auch zwischen 42 und 45 Prozent linear-progressiv ansteigen", sagte Barthle.

"Mit den Mehreinnahmen sollten wir die negativen Effekte der kalten Progression bekämpfen. Wir wollen den Mittelstandsbauch im Steuertarif abflachen und den Grundfreibetrag anheben", sagte der Chefhaushälter der Union. "Auf diese Weise hätten wir unterm Strich keine Steuererhöhungen", sagte Barthle.

(ots) / Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch