Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos:VHS: Englisch – Neu Reihe „Join us for…“ 2018

Robert Tonks
Robert Tonks

Mit einer neuen Reihe in Kooperation mit Duisburger Gastronomiebetrieben in der Innenstadt wartet die Volkshochschule im Fach Englisch für das Herbstsemester auf. Sie wendet sich damit an Interessierte, die ihr Englisch einfach mal wieder in informellen Situationen anwenden möchten.

 

Auch mit sehr wenigen Englischkenntnissen kommt man klar, wenn man am 25. September und am 12. Dezember ins Café Museum im Kantpark zu den Singalong-Konzerten (also kräftig Mitsingen) von Joel Handley kommt. Die Texte werden zur Verfügung gestellt.

 

Frühstück und Tee - und natürlich englische Konversation und Small Talk -  gibt es mit dem weit über die Grenzen Duisburgs hinaus bekannten Robert Tonks am 8. November und 5. Dezember im Café des Knüllermarktes am Münzplatz. Wer Robs Konzept des „Learning by Laughing“ kennenlernen möchte, sollte daran teilnehmen. Allerdings sind hier Kenntnisse der englischen Sprache erforderlich, die eine Konversation ermöglichen (in etwa sechs Jahre Schulenglisch oder desgleichen).

 

Am 14. November besteht dann Gelegenheit, mit Robert Tonks im Palazzo im CityPalais die Mittagspause zu verbringen beziehungsweise sein Mittagessen zu genießen. Auch hier sind Englischkenntnisse erforderlich.

 

Das Entgelt beträgt jeweils 5 Euro (ohne Verzehr).

 

Weitere Informationen und einen Flyer mit Details zu den Veranstaltungen gibt es auch auf der Homepage unter vhs-duisburg.de. Informationen und Anmeldung  telefonisch unter (0203) 283-3231 oder (0203) 283-4154.

 

  • Aufrufe: 130

FW-BO: Heckenbrand drohte auf Wohngebäude überzugreifen

Foto Feuerwehr Bochum
Foto Feuerwehr Bochum

Bochum (ots) - Am Dienstagnachmittag musste die Feuerwehr Bochum an der Straße Kuhlehof in Bochum einen Heckenbrand löschen. Um 14:10 Uhr meldete ein Anwohner über Notruf 112 einen Heckenbrand auf mehreren Metern. Als die Einsatzkräfte der Innenstadtwache wenige Minuten später eintrafen, brannte eine ca. 6-8 m hohe Hecke aus Lebensbäumen auf einer Länge von ca. 35 Metern. Durch die enorme Wärmeentwicklung wurden bereits Rollläden und Fensterscheiben am Gebäude sowie ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Der Brand wurde schnell mit 3-Rohren bekämpft und somit konnte ein übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude verhindert werden. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte vor Ort. Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

  • Aufrufe: 89

Stadt Bochum Infos:USB Bochum: Umweltbrummi kann Morgen nicht fahren

USB Bochum
USB Bochum

Die Haltestellen für den Umweltbrummi für Problemabfälle am Mittwoch, 25. Juli 2018, in Gerthe müssen leider entfallen. Problemabfälle können auch an den Wertstoffhöfen Havkenscheider Straße, Blücherstraße und Am Sattelgut abgegeben werden.

 

Folgenden Haltestellen entfallen:

 

Rhönplatz

Hiltroper Str. 443

Paul-Müller-Str./Frauenlobstr.

Gerther Markt

Hiltroper Landwehr/Heimatscholle

Gerther Str./ Auf der Tenne

Rosenbergstr. 38

Lütkendorpweg/Auf dem Knust

 

Das nächste Mal fährt der Umweltbrummi diese Haltestellen am 19. September an.

  • Aufrufe: 108

POL-BO: Tritte und Pfefferspray: Detektiv wird von Ladendieben angegriffen

Herne/Bottrop/Haltern (ots) - Zu dritt traten sie auf den Ladendetektiv (46) ein und sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht: Die Polizei fahndet nach drei Männern, die in Herne-Süd an einem räuberischen Diebstahl beteiligt waren.

Der Vorfall ereignete sich am Montag, 23. Juli, in einem Baumarkt an der Bochumer Straße. Gegen 14.15 Uhr beobachtete der Detektiv, wie ein Kunde eine Zange unter seiner Kleidung versteckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Als er den Mann auf dem Parkplatz auf den Diebstahl ansprach, sprühte der ihm Pfefferspray ins Gesicht. Gleichzeitig kamen zwei weitere Personen hinzu und griffen den Detektiv mit Tritten und Schlägen an. Erst als unbeteiligter Kunde hinzukam, ließen die Männer von dem 46-Jährigen ab und flüchteten mit einem weißen VW Golf.

Der Angreifer, der das Pfefferspray eingesetzt hatte, wird wie folgt beschrieben: männlich; ca. 180 cm groß; ca. 80 - 90 kg schwer; "normale" Statur; kurze, schwarze Haare; "südosteuropäisches" Aussehen; weißes T-Shirt; blaue, kurze Hose; Sonnenbrille

Ein zweiter Tatverdächtiger wird so beschrieben: blondgefärbte, gelockte Haare, Frisur; dünn; ca. 180 cm groß.

Erste Ermittlungen haben ergeben, dass der weiße VW Golf mit Nummernschildern unterwegs war, die am Sonntagabend, 22. Juli, in Bottrop gestohlen wurden. Zudem ist mit den Kennzeichen am frühen Montagmorgen an der Raststätte "Hohe Mark" in Haltern am See ein Tankbetrug verübt worden.

Das Herner Kriminalkommissariat (KK 35) bittet Zeugen des Raubdelikts, sich unter der Telefonnummer 0234 / 909 8510 (-4441 außerhalb der Bürodienstzeiten) zu melden.

  • Aufrufe: 51