Zum Hauptinhalt springen

Grillen und Stadionführung vor dem VfL Bochum -Spiel gegen Berlin „Dein Fußball-Wochenende“ unter dem Motto „Anpfiff am Grill – Stadion hautnah“.

Pin It

Die Saison des VfL Bochum 1848 geht in die entscheidende Phase, auch die Fans
sind vor den letzten Spielen elektrisiert. Die perfekte Möglichkeit, um sich auf das

kommende Heimspiel gegen Union Berlin einzustimmen, bietet „Dein Fußball-
Wochenende“, das Kulturprogramm von Bochum Marketing.

In Kooperation mit

dem VfL und dem H+ Hotel Bochum wird am 27. April ab 12 Uhr zunächst der Grill
angeschmissen, anschließend geht es direkt vor dem Spiel zur exklusiven
Stadionführung. Mit dabei sind die Ex-Profis Michael Bemben und Björn Joppe, die
sowohl für Bochum als auch für Berlin ihre Schuhe geschnürt haben.
Der Tag unter dem Motto „Anpfiff am Grill – Stadion hautnah“ beginnt um 12 Uhr
im H+ Hotel Bochum am Stadionring 22. Dort gibt es frisches Grillgut ins Brötchen
oder vegetarische Alternativen auf die Gabel. Dazu geht eine Dose Fiege Pils oder
ein alkoholfreies Getränk aufs Haus, alle weiteren Getränkewünsche nimmt das
Personal des H+ Hotels gerne entgegen. Anschließend wartet um 13:30 Uhr die
Stadionführung, wobei sich die Gruppen teilen. Eine Gruppe wirft mit Björn Joppe,
die andere mit Michael Bemben einen Blick hinter die Kulissen des Vonovia
Ruhrstadions. Beide Führungen finden zeitgleich statt, ungefähr gegen 14:30 Uhr
wird, nach einer Runde für Autogramme, das Programm beendet.

Michael Bemben
Ebenso spannend wie das Programm sind die Zusammenkünfte mit den Ex-Profis.
Diesmal werden Michael Bemben und Björn Joppe aus dem Nähkästchen ihrer
Profilaufbahn plaudern. Bemben wurde 1976 in Polen geboren und schloss sich
1995 dem VfL Bochum an. Über die U23 empfahl sich der Rechtsverteidiger für
die Profis, wo er von 1998 bis 2005 insgesamt 137 Spiele absolvierte.
Anschließend machte er Station bei RW Essen, Union Berlin, Górnik Zabrze und
dem Wuppertaler SV, bevor er seine Karriere bei Union Bergen und ab 2015 beim
FC Frohlinde ausklingen ließ. Danach war der heute 49-Jährige auch als Trainer
aktiv, unter anderem beim FC Altenbochum.
Joppe ist einen ähnlichen Weg wie Bemben gegangen. Ab 1996 kam er auf 102
Spiele in der zweiten Mannschaft des VfL, wobei der variable Mittelfeldspieler 30
Treffer erzielte. Im Jahr 1998 stand er erstmals für die Profis auf dem Rasen, bis
2003 folgten zehn weitere Spiele in der 1. und 2. Bundesliga für den VfL. Danach
zog es ihn zu Union Berlin, bevor eine ganze Reihe anderer Vereine folgte. Seine
Karriere beendete er 2017 bei Rot-Weiß Stiepel in Bochum. Parallel startete er ab
2009 eine Laufbahn als Trainer, wo der heute 46-Jährige unter anderem Lok
Leipzig, den KFC Uerdingen und Rot Weiss Ahlen betreute.

Hier gibt’s Karten
Karten für das Programm unter dem Motto „Anpfiff am Grill – Stadion hautnah“ im
Rahmen von „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ am 27. April ab 12 Uhr gibt
es online unter https://bit.ly/AnpfiffGrill. Im Preis von 29 Euro ist die Verköstigung
inklusive einer Dose Fiege Pils oder eines alkoholfreien Getränks, ein Talk mit den
Ex-Profis und eine Stadionführung enthalten. Spieltagtickets für die Partie des VfL
Bochum 1848 gegen Union Berlin sind nicht inklusive.

Vielseitiges Angebot
„Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ wurde von Bochum Marketing in
Kooperation mit dem VfL Bochum 1848 Anfang 2024 ins Leben gerufen. Das
Angebot soll für alle zugänglich sein, ob Heim- oder Gästefans, junge Erwachsene
oder Senioren, Familien oder Groundhopper. An jedem Heimspieltag des VfL
Bochum in der Bundesliga gibt es spezielle Veranstaltungen, die exklusive
Einblicke und spannende Zusammenkünfte bieten: vom Fußballkino im
Stadtarchiv über spezielle Führungen bis zum Fußballquiz, immer begleitet von
einer VfL-Legende. Jeder kann sich im Internet außerdem darüber informieren,
welche kulturellen Events rund um die Heimspiele des VfL Bochum stattfinden. Die

Übersicht ist zu finden unter: http://www.bochum-tourismus.de/fussball-
wochenende.