Zum Hauptinhalt springen

Volkshochschule Bochum hat noch freie Plätze bei zwei Angeboten

Pin It

Die Volkshochschule (vhs) Bochum hat bei zwei entgeltfreien Angeboten am Mittwoch, 16.

April, im Lore Agnes-Raum des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-
Platz 2–6, noch freie Plätze. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55

oder online unter vhs.bochum.de möglich.

Die Workshops finden in Kooperation mit der
Stadtbücherei Bochum, der „ZEIT STIFTUNG BUCERIUS“ und der Bildungsinitiative
„SpreuWeizen“ statt und sind Begleitveranstaltung zum Aktionslabor „Redaktionelle
Gesellschaft“, das im April in der vhs und der Zentralbücherei zu Gast ist.

Von 17 bis 17.45 Uhr stehen Influencing und Social Media auf dem Programm (Kursnummer:
K13009A). Themen sind Charakteristika und Funktionen von Influencing. Dieser Workshop
zeigt Chancen und Risiken auf.

Im Anschluss geht es von 18 bis 18.45 um Desinformationen (Kursnummer: K13009B). Die
Teilnehmenden lernen die Merkmale von Desinformationen kennen und erfahren, wie sie
funktionieren. Sie werden für KI-generierte Fake News sensibilisiert und können an diesem
Abend visuelle und textliche Inhalte auf ihre Echtheit überprüfen.