Zum Hauptinhalt springen

Mercator-Ehrennadel 2025: Duisburg sucht engagierte Kulturschaffende - jetzt nominieren!

Pin It

Sie ist klein, doch ihre Bedeutung ist groß: Die Mercator-Ehrennadel wird seit 2004 jährlich an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für Kultur, Bildung und Stadtgeschichte einsetzen. Die Kulturbetriebe Duisburg nehmen bis zum 31. Mai 2025 schriftliche Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen und Preisträger entgegen.

 „Die Mercator-Ehrennadel zählt zu den wichtigsten Würdigungen für bürgerliches Engagement unserer Stadt. Sie symbolisiert unsere Dankbarkeit für den unermüdlichen Einsatz und ist eine besondere Wertschätzung für all die, die mit Leidenschaft und Kontinuität das kulturelle Leben unserer Stadt bereichern“, erklärt Kulturdezernentin Linda Wagner.

Welche drei Persönlichkeiten oder Institutionen sollen diesmal die begehrte Auszeichnung samt Urkunde erhalten? Nominiert werden können Bürgerinnen und Bürger, deren ehrenamtliches Engagement eine stadtweite Relevanz besitzt sei es durch Projekte, Publikationen oder besondere Initiativen in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Bildung, Heimat- und Brauchtumspflege oder Stadtgeschichte.

Die Vorschläge sollten eine ausführliche Beschreibung der Arbeit der vorgeschlagenen Person, deren Name, Adresse und eine Kurzvita enthalten. Außerdem wichtig: eine Begründung, warum diese Person oder Institution die Auszeichnung verdient. Selbstbewerbungen sind nicht möglich.

Die Dokumente können postalisch an folgende Adresse gesendet werden: Stadt Duisburg, Kulturbetriebe, Kulturbüro Neckarstraße 1, 47051 Duisburg. Alternativ geht auch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kulturausschusses, entscheidet über die Vergabe der Mercator-Ehrennadel. Die Verleihung findet Ende des Jahres im Duisburger Rathaus statt.

Für Rückfragen steht Gudrun Tomberg telefonisch unter 0203 283-62264 zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website des Kulturbüros abrufbar: https://www.duisburg.de/microsites/kulturbuero- duisburg/foerderung/Mercator-Ehrennadel.php