Zum Hauptinhalt springen

BOCHUM: Weitere Beleuchtung auf der Springorumtrasse

Pin It

Ab Montag, 7. April, installieren die Stadtwerke Bochum im Auftrag der Stadt Beleuchtung auf dem Teilabschnitt der Springorumtrasse zwischen Springorumallee und Königsallee. Damit die Bauarbeiten so schnell wie möglich abgeschlossen werden können, muss die Springorumtrasse auf diesem Abschnitt vollständig gesperrt werden. Bisher ist vorgesehen, die Arbeiten Anfang Mai abzuschließen.

Die Springorumtrasse wurde ursprünglich nur mit der Idee hergestellt, gute Freizeitinfrastruktur zu schaffen. Mittlerweile ist die Verbindung aber ein Rückgrat des Alltagsverkehrs per Fahrrad in Bochum geworden. Aufgrund dieser Erkenntnis wurden im Bereich bis nach Dahlhausen bereits beim Bau Laternen installiert sowie zwischen Franziskusstraße und Springorumallee nachgerüstet.

 

Sobald die aktuellen Arbeiten abgeschlossen sind, kann beinahe die gesamte Springorumtrasse auch im Dunkeln entspannt und sicher befahren werden. Es muss lediglich ein etwa 300 Meter langes geradliniges Teilstück an der A448 vollständig unbeleuchtet bleiben, da hier besonders schützenswerte Fledermausvorkommen nachgewiesen wurden.

 

Für den Rad- und Fußverkehr wurden Umleitungen eingerichtet. Zufußgehende können die Springorumtrasse an der Königsallee erreichen/verlassen. Radfahrende müssen den Zugang an der Wiemelhauser Straße nutzen. Die Umleitung verläuft dann entlang der Wasserstraße und der Springorumallee, an der Rad- und Gehwege zur Verfügung stehen.