Social Day: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Commerz Direktservice widmen sich erneut dem Goerdeler Park
Rund 20 Mitarbeitende der Commerz Direktservice GmbH (CDS) haben auch
in diesem Jahr einen Tag lang Headset und Tastatur gegen Harke und
Schaufel getauscht und ihre Arbeitskraft für einen guten Zweck eingesetzt.
Am heutigen Mittwoch, 20. September, haben die fleißigen Helferinnen und
Helfer das Projekt „Goerdeler Park“ fortgesetzt – für diesen hatte der
Commerz Direktservice bereits im letzten Jahr viele Arbeiten, wie die Pflege
der Grünanlagen, in die Hand genommen. Auch über das Jahr hinweg haben
sich engagierte Helfer des CDS bemüht, den Park durch kleinere
Gartenarbeiten schön zu erhalten, so, wie es am Social Day 2022 begonnen
wurde.
Das ehrenamtliche Engagement hat Tradition bei dem Finanzunternehmen.
Bereits zum achten Mal beteiligt sich die Commerz Direktservice GmbH im
Rahmen eines Social Days am Gemeinwohl in Duisburg. Dieses Jahr lag das
besondere Augenmerk darauf, das Projekt „Goerdeler Park“ nicht nur
einmalig zu betreuen, sondern sich fortlaufend zu kümmern.
Britta Kleiber und Oliver Kubik vom Commerz Direktservice haben diesen
Social Day organisiert und ziehen auch dieses Jahr eine positive Bilanz: „Wir
freuen uns sehr, dass uns die Möglichkeit gegeben wurde, den Social Day im
Goerdeler Park fortzusetzen. Unsere Kolleg*innen waren von Anfang bis
Ende tatkräftig dabei! Die Zusammenarbeit mit der Stadt war super und wir
konnten alles umsetzen, was wir geplant hatten und mehr! Wir freuen uns,
dass wir nicht nur von unserem Arbeitgeber, sondern auch von Bürger*innen
und der Stadt Duisburg selbst so eine tolle Unterstützung bekommen haben.
Das ist uns ein Ansporn, den Social Day auch in Zukunft durchzuführen!“
Die Initiative „Duisburg summt“ sponsorte ein Insektenhotel, das nun im
Goerdeler Park untergebracht wurde. Die Stadt Duisburg stellte als Zusatz
noch eine Menge Arbeitsmaterial zur Verfügung, wodurch die Helfer tolle
Arbeiten umsetzen konnten: Es wurden eine Käferburg und ein Sandarium
angelegt und Beeteinfassungen mit Natursteinen ausgelegt. Fachliche
Unterstützung hierbei steuerte die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
bei.
Umweltdezernentin Linda Wagner dankte allen freiwilligen Helfern der
Commerz Direktservice GmbH: „Mit viel Eifer und Engagement widmen sich
alle Helferinnen und Helfer am Social Day dieser grünen Oase in der
Duisburger Innenstadt. Damit gewinnt der Park nicht nur an Attraktivität und
Aufenthaltsqualität, es ist auch ein bedeutender Beitrag zur Erhöhung der
Artenvielfalt und Biodiversität in der Stadt.“