Zum Hauptinhalt springen

Warum sich der Einzelhandel in Bochum anpassen muss

Masterplan Einzelhandel Bochum
Masterplan Einzelhandel Bochum
Pin It
Masterplan Einzelhandel Bochum
Masterplan Einzelhandel Bochum

Muss sich der Einzelhandel in Bochum besser an die Bedürfnisse der Kunden anpassen? Das ist in Zeiten von fallenden Umsätzen beim stationären Einzelhandel eine durchaus berechtigte Frage. Eine Suche nach den Ursachen und eine Analyse der Kundenbedürfnisse in diesem Artikel kann einige Schlüsse zulassen. Bereits seit einigen Jahren kämpft insbesondere der stationäre Einzelhandel in Deutschland mit stagnierenden oder fallenden Umsätzen. Davon ausgenommen ist der E-Commerce-Sektor, also der Handel über Online-Vertriebskanäle. Dieser verzeichnet seit Jahren steigende Umsätze und davon profitieren Einzelhändler, welche auf diese Vertriebswege setzen.
 

Natürlich gibt es hierbei nicht die eine „goldene“ Formel, welcher Vertriebsweg der Richtige ist. Es kann aber durchaus Sinn ergeben sich bei der Antwort auf diese Frage an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren. Welche Erwartungen hat der typische Bochumer Kunde und was hält Sie oder ihn möglicherweise vom Kauf bei einem bestimmten Einzelhändler ab?

Im nachfolgenden sind mögliche Gründe aufgelistet, welche Kunden von möglichen Kaufentscheidungen abhalten könnten und deren Bedürfnisse möglicherweise widerspiegeln. Daraus lässt sich gegebenenfalls auch schließen, wo für den Bochumer Einzelhandel Verbesserungsbedarf besteht.

 

Bequemlichkeit
 

Der Kauf über Online-Kanäle macht es Kunden via Internet leicht, schnell einzukaufen. Nur wenige Klicks genügen häufig und schon ist das gewünschte Produkt oder die gewünschte Dienstleistung bestellt und wird auf Wunsch direkt zum Kunden nach Hause geliefert. Das spart Zeit. Durch Geräte wie Smartphones oder Tablets kann also der Einkauf bequem vom Sofa aus erledigt werden. Schaut man auf die steigenden Bestellzahlen, so scheint es tatsächlich immer mehr Menschen zu geben, die auf diese Art einkaufen. Und davon ist natürlich das Ruhrgebiet nicht ausgenommen. Hier ist sicher der stationäre Einzelhandel mit kreativen Lösungen gefragt. Neben einem zusätzlichen Online-Angebot zum bestehenden Ladengeschäft sind auch Aktionen notwendig, um Kundschaft wieder in die Innenstädte zu locken. Dies kann schon beim Erstatten des Parktickets anfangen.

 

Verfügbarkeit

 

Ein weiterer Punkt ist die Verfügbarkeit. Insbesondere bei berufstätigen Personen sind die Öffnungszeiten des Einzelhandels oft problematisch. Diese fallen häufig in die Arbeitszeit und sind selten flexibel. Da viele Berufstätige in der Folge gezwungen sind direkt nach der Arbeit einzukaufen, ballt es sich in der Innenstadt häufig zwischen 16 und 18 Uhr. Im Internet ist es nahezu zu jeder Uhrzeit möglich eine Bestellung zu tätigen. Vielleicht kann hier der Einzelhandel die Öffnungszeiten flexibler gestalten und zum Beispiel eine „lange Einkaufsnacht“ anbieten. Mehr Flexibilität würde zumindest näher an die Kundenbedürfnisse herankommen. Und dies erfordert kreative Lösungen.

 

Bezahlmöglichkeiten


Häufig wünschen sich Kunden flexible Zahlmöglichkeiten. Dazu zählen nicht nur Bargeld oder Kartenzahlung, sondern auch Zahlungen über weitere Anbieter und Geräte wie Smartphones. Dafür ist auch ein modernes Kassensystem unabdingbar. Dieses stellt sicher, dass eine effiziente und schnelle Zahlungsabwicklung gewährleistet ist. Außerdem akzeptieren diese sogenannten All-in-One Kassensysteme, die stationär oder auch mobil verwendbar sind, alle gängigen Zahlungsarten, was ein weiteres Plus für Einkäufer darstellt. Ein Einzelhändler, der zum Beispiel nur auf Bargeld pocht, verliert möglicherweise schnell Kunden, die nicht nur bar bezahlen möchten.

Beziehung zu den Kunden


Auch die Beziehung zwischen Einzelhändler und Kunden sollte nicht unterschätzt werden. Viele Kunden kaufen nur bei bestimmten Anbietern, weil sie eine gewisse Beziehung zu diesen aufgebaut haben. Gerade Faktoren wie Sympathie und Kundenpflege sollten Einzelhändler nicht unterschätzen.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch