Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Bond-Treffen in der City Bochum Marketing sucht Fahrzeughalter mit dem Kennzeichen BO-ND

James Bond Ausstellung Bild Bochum Marketing GmbH
James Bond Ausstellung Bild Bochum Marketing GmbH
Pin It
James Bond Ausstellung Bild Bochum Marketing GmbH
James Bond Ausstellung Bild Bochum Marketing GmbH

Echte Bond-Fans müssen sich nicht verstecken: Wer in Bochum ein Kennzeichen mit der Buchstabenkombination BO-ND an seinem Fahrzeug angebracht hat, der wird dies wahrscheinlich mit Bedacht getan haben. Jetzt haben gleichgesinnte Bochumer erstmals die Möglichkeit, sich gemeinsam zu treffen und dabei den Film- und Romanhelden hochleben zu lassen. Bochum Marketing lädt für Sonntag, 3. März, 13 Uhr, insgesamt 77 Fahrzeughalter zum großen Bond-Treffen in die Bochumer Innenstadt.

 

An diesem Tag wird der Boulevard zum großen Bond-Parkplatz: Zum Fototermin mit „Daniel Craig“ dürfen die Fahrzeuge ausnahmsweise mitten in der City abgestellt werden. Aber damit nicht genug: Anschließend geht es auf Einladung von Bochum Marketing in die Bond-Ausstellung in der Kortumstraße 49 und in das benachbarte Capitol Kino, wo gemeinsam mit einem Mann, der der britische Schauspieler Daniel Craig sein könnte, ein Bond-Film mit dem echten Craig geschaut wird. Als besonderes Bonbon wird unter den anwesenden Bond-Fans eine Reise nach London für zwei Personen inklusive zwei Übernachtungen und James-Bond-Stadtführung verlost.

 

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 26. Februar um 15 Uhr per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter dem Stichwort „Bond“ mit Namen, Fahrzeugtyp, Kennzeichen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die 77 ausgelosten Bewerber werden von Bochum Marketing kontaktiert und mit weiteren Informationen versorgt.

 

 

 

Bond-Ausstellung in der Bochumer City

Seit dem 1. Februar läuft die Bond-Ausstellung in der Bochumer City. Die Eröffnungswoche war überaus erfolgreich: Bereits 2.500 Besucher haben sich die Ausstellung in den ersten zehn Tagen angesehen. Noch bis zum 31. März werden in der Ausstellung Requisiten aus vielen Bond-Filmen zu bewundern sein. Die Ausstellung wurde von Bochum Marketing in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried Tesche, einem anerkannten Filmjournalisten, Buchautoren und Bond-Kenner konzipiert. Zu den Ausstellungsstücken, die Siegfried Tesche mitgebracht hat, gehören der Sunbeam Alpine S II aus „Dr. No“, der Ein-Mann-Hubschrauber Little Nellie aus „Man lebt nur zweimal“, der weiße Lotus Esprit aus „Der Spion, der mich liebte“ und die schwarze Yahama XJ 650 Turbo aus „Sag niemals nie“ sowie der Düsenrucksack Jet Pack aus „Feuerball“. Neben den Bond-Mobilen sind auf 500 Quadratmetern Kostüme, Drehbücher und vieles mehr zu bestaunen. Geöffnet ist die Ausstellung montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 5 Euro.

 

 

 

Nur noch wenige Restkarten für die Bond-Vorträge erhältlich

In den Ausstellungsräumlichkeiten werden zwei Vorträge von Physiker und Bond-Kenner Prof. Dr. Metin Tolan vom Lehrstuhl Experimentelle Physik an der TU Dortmund angeboten: „Geschüttelt, nicht gerührt! James Bond im Visier der Physik“ am 22. Februar und „Mythen und Fakten aus Goldfinger. James Bond im Visier der Physik“ am 8. März, jeweils um 20:07 Uhr. Die Karten sind für 14 Euro für Vortrag und Eintritt in die Ausstellung zu haben. Für den 22. Februar gibt es nur noch einige wenige Restkarten, für den 8. März ist die Auswahl noch etwas größer. Verkauft werden die Karten exklusiv in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9.

 

 

 

Der Geheimagent im Kino

Im Capitol Kino in der Kortumstraße 51, direkt neben den Ausstellungsräumlichkeiten, werden während des Ausstellungszeitraums die jüngsten vier Bond-Filme mit Daniel Craig in der Rolle des James Bond in wechselnder Reihenfolge gezeigt. Die Aufführungszeiten sind immer montags, 15 Uhr, donnerstags, 17:30 Uhr und sonntags, 20 Uhr.

 

Casino Royale: Donnerstag, 31. Januar, Sonntag, 3. Februar, Montag, 25. Februar, Donnerstag, 28. Februar, Montag, 25. März, Donnerstag, 28. März und Sonntag, 31. März

 

Ein Quantum Trost: Montag, 4. Februar, Donnerstag, 7. Februar, Sonntag, 10. Februar, Montag, 4. März, Donnerstag, 7. März und Sonntag, 10. März

 

Skyfall: Montag, 11. Februar, Donnerstag, 14. Februar, Sonntag, 17. Februar, Montag, 11. März, Donnerstag, 14. März und Sonntag, 17. März

 

Spectre: Montag, 18. Februar, Donnerstag, 21. Februar, Sonntag, 24. Februar, Montag, 18. März, Donnerstag, 21. März und Sonntag, 24. März

 

Wer sowohl die Ausstellung als auch das Kino besuchen möchte, kann dies zu einem ermäßigten Eintrittspreis von 12 Euro im Paket buchen. Die Karten sind erhältlich im Capitol Kino und in der Bochum Touristinfo.

 

 

 

James Bond und der Wilde Westen

Weiterhin bietet Bochum Marketing eine Stadtrundfahrt zum Thema Bond und Wattenscheid an: „James Bond und der Wilde Westen“. Die etwa dreistündige Busrundfahrt startet und endet am Rathaus Wattenscheid und führt unter anderem vorbei am Stadtgarten, am Stadion und an der Zeche Holland. Bei gutem Wetter kann ein fantastischer Blick über die alte Hellwegstadt genossen werden. Am historischen Rathaus wird am Ende das 007-Geheimnis verraten.  Die Tour findet statt am Samstag, 30. März, sowie am Samstag, 20. April, jeweils um 14 Uhr. Karten sind erhältlich bei der Bochum Touristinfo, Huestraße 9, oder online unter www.bochum-tourismus.de.

 

 

 

Schlemmen wie Bond

Das Restaurant Bassano im Hellweg bietet während des Ausstellungszeitraums ein besonderes Bond-Menü an: Als Aperitif wird ein Martini gereicht, natürlich geschüttelt, nicht gerührt. Der Vorspeise „From Russia with love“ (Melone mit San Daniele Schinken) folgt der Hauptgang „Diamonds are forever“ (gegrillte Lammkoteletts). Den süßen Abschluss bildet das Mousse au Chocolat „Casino Royale“. Das Menü kostet 39,50 Euro. Eine Reservierung ist erforderlich.

 

Alle Informationen und Aktuelles unter www.bochum-tourismus.de.