Stadt Bochum Infos:Kurse „Textiles, Gestalten, Mode und Kreativität“ der FBS bieten noch freie Plätze
Die städtische Familienbildungsstätte (FBS) hat in ihren Räumlichkeiten an der Zechenstraße 10 noch freie Plätze in verschiedenen Kursen aus dem Bereich „Textiles, Gestalten, Mode und Kreativität“. Interessierte können sich persönlich bei der FBS, Zechenstraße 10, unter den Rufnummern 02 34 / 910 – 51 10 oder – 51 20 sowie im Internet unter www.bochum.de/
Bei zwei Angeboten erhalten Anfängerinnen und Anfänger Grundkenntnisse im Maßnehmen, Zuschneiden und Nähen. Teilnehmende mit etwas Näherfahrung vertiefen und festigen ihre Kenntnisse. Sie können zum Beispiel Loop-Schals oder Armstulpen für die Herbst-/Wintersaison oder als Weihnachtsgeschenk anfertigen. Nähmaschinen sind vorhanden, Interessierte können aber auch ihre eigenen mitbringen. Am 30. Oktober beginnt ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, der dienstags an sieben Terminen jeweils von 18 bis 21 Uhr stattfindet. Interessierte sollten einen Schnitt, passenden Stoff, eventuell Kopierfolie, Reihgarn, eine kleine Schere, eine Papierschere, Schneiderkreide, Stecknadeln und Hand-Nähnadeln mitbringen. Das Entgelt beträgt 50 Euro. Einen Kompakt-Nähkurs für 15 Euro gibt es am Samstag, 10. November, von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnehmenden sollten Stoff, passendes Näh- und Reihgarn, Steck- und Nähnadeln, einen Schnitt, eventuell Seidenpapier oder Folie, einen Folienschreiber, eine kleine Schere und – falls vorhanden – eine Zuschneideschere mitbringen.
Antworten auf die Frage, welcher Farb- und Stiltyp man ist, gibt es in einem Kurs in Farb- und Stilberatung. Interessierte probieren aus, welche Kleidung und welche Farben ihre Körperlinie und ihren Typ positiv unterstreichen und welches Make-up die eigenen Vorzüge betont und kleine Mängel verdeckt. Der Kurs findet ab dem 5. November an drei Terminen jeweils montags von 18 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 27 Euro plus fünf Euro Materialumlage. Die Teilnehmenden sollen ein weißes T-Shirt, Haargummi, einen Tischstandspiegel, ein Lieblingskleidungsstück und ein nie angezogenes Kleidungsstück, Schreibmaterial sowie zum zweiten und dritten Termin eigene Schminke mitbringen.
Ab dem 9. November können Jugendliche an vier Terminen freitags jeweils von 18 bis 21 Uhr beim Angebot „Design dein Outfit“ eigene Modeideen umsetzen, einen Schnitt nach eigenen Ideen erstellen und anschließend nähen. Die Teilnehmenden sollten Papier, Bleistifte, Radiergummi, Lineal und Papierschere mitbringen. Das Entgelt beträgt 28 Euro.