Stadt Bochum Infos:Abenteuerspielplatz Hüller Straße: Kinderbetreuung in modernem Neubau


Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat am Donnerstag, 11. Oktober, das neu errichtete Betreuungsgebäude am Abenteuerspielplatz Hüller Straße offiziell den Kindern und dem Spielplatzteam übergeben. Die Kosten für den aus hellem Holz errichteten Neubau betragen 1,25 Millionen Euro, die zum größten Teil mit Mitteln der Städtebauförderung finanziert wurden.
In den neuen Räumen bietet das Spielplatzteam an der Hüller Straße werktags von 12 bis 18 Uhr ein umfassendes Betreuungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 18 Jahren an. Es gibt einen Essraum, Spielzimmer, Lern- und Ruheräume. Das inklusiv ausgerichtete Angebot reicht von der Hausaufgabenbetreuung über Kreativ- und Kochkurse bis hin zur Einführung in die Pflege und Haltung von Nutztieren, die den Abenteuerspielplatz ebenfalls ihr Zuhause nennen. Auch die Tiere bekommen bald eine neue Unterkunft, noch im Winter soll Baubeginn für die Stallungen sein. Im Frühjahr bekommt der Spielplatz darüberhinaus ein neues Klettergerüst.
Der Neubau des Betreuungsgebäudes war notwendig geworden, weil die ursprünglichen Holzkonstruktionen den aktuellen baulichen Vorschriften nicht mehr entsprachen und deutlich in die Jahre gekommen waren. Sie waren Ende 2016 abgerissen worden, die Betreuung der Kinder und Jugendlichen fand während der Bauphase in umgebauten Containern statt.