Stadt Bochum Infos:Politisches Forum am Donnerstag: „Die Bochum Strategie – Eine Strategie für alle?“
Die Volkshochschule (VHS) Bochum und das Haus der Begegnung laden am 11. Oktober um 18 Uhr im Forum der Volkshochschule (VHS) Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, zum Politischen Forum am Donnerstag. Thema des Abends ist „Die Bochum Strategie – Eine Strategie für alle?“. Dabei werfen die Teilnehmenden einen Blick auf die vergangenen Aktivitäten, auf Erfolge, aber auch auf kritische Aspekte, sowie auf die Zukunft und der damit verbundenen Weiterentwicklung der Bochum Strategie – insbesondere die sozialen Aspekte in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren. Der Eintritt ist frei.
Seit 2017 versucht die Bochum Strategie über verschiedene Beteiligungsformate eine „profilorientierte Stadtentwicklung“ voranzutreiben, die dem wahrgenommenen „Änderungs- und Anpassungsdruck angemessen begegnet“. Hierzu wurden fünf „Kompetenzen“ Bochums beschrieben und 25 „Kernaktivitäten“ durch den Rat verabschiedet, die von der Verwaltung konkreter geplant und deren Umsetzung vorbereitet werden soll.
Das Politische Forum am Donnerstag widmet sich unter anderem den Fragen: Was hat die Bochum Strategie als gesamtstädtischer Handlungsrahmen zu einer positiven, sozialen, wirtschaftlichen, demografischen und ökologischen Entwicklung der Stadt bislang beigetragen? Welche Handlungskonzepte begegnen den akuten Notlagen auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt, in Bildungsfragen, in Fragen der Migration oder Inklusion? Wohin soll sich die Bochum Strategie entwickeln und was bekommen die Bürgerinnen und Bürger Bochums davon überhaupt mit?
Talkgäste sind Britta Anger, Sozialdezernentin der Stadt Bochum, und Jens Fritsch, Sprecher der AG Wohlfahrtspflege. Vicki Marschall moderiert den Abend.