Stadt Bochum Infos:Musikschule Bochum präsentiert inklusives Tanz-Theaterstück im Musikforum


Die Musikschule Bochum veranstaltet am Donnerstag, 11. Oktober, um 20 Uhr im kleinen Saal des Anneliese Brost Musikforums Ruhr, Marienplatz 1, das inklusive Tanz-Theaterstück „Ich bin ein Prinz – Normalität 3 bis 5“. Es beschäftigt sich mit den Fragen: Verrücktheit – was ist das eigentlich? Und was ist Normalität? Wie viele Verrücktheiten und Normalitäten gibt es und wie unterschiedlich sind die? Der Eintritt ist frei.
Die inklusive Musik-Tanz-Theater-Produktion macht sich auf eine Entdeckungsreise mit Bewegung, Sprache und Musik. Sie sucht nach Normalitäten und ebenso nach dem Verwirrten, dem Sinnlosen und dem Wahnsinn. Dabei wird auch an den Vorurteilen gerüttelt, die den Personen gegenüber bestehen, denen oft irgendeine Art von Verrücktsein zugeschrieben wird. Wer die vermeintlich Verrückten und die angeblich Normalen sind, das wird nach diesem Musiktanztheaterstück nicht mehr eindeutig sein. Die Regie hat Jakob Fedler, bei der Musik und dem Schauspiel sind Gunda Gottschalk, Ute Völker, Dorothea Brandt und Wolfgang Suchner beteiligt. Bei Tanz und Schauspiel sind Kenji Takagi, Kirsten Edelhagen, Leoba Ullrichs und Leo Nitas involviert. Claudia Schmidt und Björn Krüger leiten die Band an. Die Bühne wird von Sabine Kreiter und Michael Stock verantwortet, die Gesamtorganisation hat Ute Völker.