Zum Hauptinhalt springen

Stadt Duisburg Infos: Krimi-Autorin Irene Scharenberg liest in der Bezirksbibliothek Rheinhausen

Pin It

Autorin Irene Scharenberg ist am Mittwoch, 24. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Bezirksbibliothek Rheinhausen auf der Händelstraße 6 mit ihrem neuen Duisburg-Kriminalroman „Doch der Tod wartet nicht“ zu Gast. Dann wird es in der Bezirksbibliothek humorvoll und spannend, wenn die Duisburger Kommissare Pielkötter und Barnowski in ihrem sechsten Fall ermitteln: „Aber dat dieser junge Mann immer nur aufgetaucht ist, wenn Herr Schaneck nich zu Hause war, dat muss einem doch zu denken geben", so kombiniert Annegret Wörtmann messerscharf. Sie kennt sich aus, sie guckt nicht nur in Nachbars Garten, sondern auch jeden Krimi im Fernsehen. Nun, da Schaneck tot ist, kann sie der Kripo Duisburg wertvolle Hinweise geben. Kommissar Pielkötter und sein Mitarbeiter Barnowski beginnen also, gegen die Witwe und ihren Liebhaber zu ermitteln. Beide können ein Alibi vorweisen. Die Kommissare gehen allerdings davon aus, dass Schaneck von einem bezahlten Killer erstochen wurde. Doch wer hat ihn engagiert? Nachdem ein zweiter Mord geschieht, geraten die Ermittler selbst in höchste Gefahr.

 

Die in Duisburg aufgewachsene Autorin Irene Scharenberg gehörte 2009 zu den Gewinnern des Buchjournal-Schreibwettbewerbs, zu dem mehr als 750 Geschichten eingereicht wurden. Neben zahlreichen Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften erschienen von ihr sieben Kriminalromane.  "Doch der Tod wartet nicht" wurde von der Autorenvereinigung deutschsprachige Kriminalliteratur "syndikat" im Juli 2017 als Empfehlung der Woche ausgewählt.

 

Der Eintritt kostet im Vorverkauf fünf Euro sowie an der Abendkasse sieben Euro. Eintrittskarten sind ab sofort in der Bezirksbibliothek Rheinhausen während der üblichen Öffnungszeiten erhältlich oder können telefonisch unter (02065) 9068467 reserviert werden. Die reservierten Karten müssen bis 23. Oktober abgeholt werden.