Stadt Duisburg Infos:Smart City Duisburg – Viele Ideen beim „Wirtschafts“-Workshop


In der siebenteiligen Workshopreihe der Smart City-Initiative hat am Donnerstag, 28 September, mit dem Handlungsfeld “Wirtschaft” der zweite Workshop stattgefunden. In den Workshops entwickeln Fachleute gemeinsam mit weiteren Akteuren kreative Ideen, wie die Stadt zur Smart City entwickelt werden kann. Über 40 Teilnehmer aus Wirtschaft, Bürgerschaft und Verwaltung haben an dem Workshop teilgenommen.
Unter der Leitung des Wirtschaftsdezernenten Andree Haack sowie Alexander Kranki, Leiter des Unternehmerverbandes „Wirtschaft für Duisburg“, fand ein sehr intensiver und produktiver Workshop statt. In kleinen Arbeitsgruppen wurden in einem ersten Schritt zunächst Ideen gesammelt, die dann im nächsten Schritt weiter konkretisiert wurden. Abschließend wurden die ausgearbeiteten Ideen allen Teilnehmern vorgestellt.
Zentrale und viel diskutierte Themen waren unter anderem die intelligente Verkehrsführung, die Einrichtung flexibler Arbeitsplätze, die Einführung von Unternehmensservices, die Durchführung von Start-Up-Börsen oder die Etablierung von Co Working Spaces.
Für den Beigeordneten Andree Haack und Alexander Kranki war es eine durchweg erfolgreiche Veranstaltung: „Wir dürfen jetzt nicht bei den Ideen stehen bleiben, sondern müssen schnell in die Umsetzung gehen und hierbei auch mal neue Wege beschreiten“, betonte Kranki. „Wir müssen in dem Prozess eine echte Startup-Mentalität entwickeln und auch mal risikofreudig sein“, ergänzt Haack.
Auch wer nicht an den Workshops teilnimmt, kann seine Ideen und Vorschläge an das Smart-City-Team (
Weitere Informationen unter www.duisburgsmartcity.de