Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:"VHS-Angebote" vom 1. Oktober 2018

Pin It

VHS-Vortrag gewährt Einblicke in das Land Syrien

 

Der Vortrag „Syrien: Einblicke in ein zerstörtes Land“ (Kursnummer 14005) der Volkshochschule (VHS) lädt am Montag, 8. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr zu einer vielfältigen Reise ein. Interessierte erhalten in Raum 053 des Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 – 6, Einblicke in das Land kurz vor dem Kriegsausbruch und in das gegenwärtige Leben, in dem die Machtinteressen der Kriegsbeteiligten unvereinbar scheinen.

Das Entgelt beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de möglich.

 

 

VHS-Angebot fragt: „Was lehrt uns die Geschichte?“

 

Fragen an die Geschichte werden immer dann gestellt, wenn die Zeiten unruhig werden, wenn Krisen sich ausbreiten. „Philosophie fragt Geschichte: Was lehrt uns die Geschichte?“ heißt es deshalb an zwei Terminen mittwochs, 10. und 24. Oktober, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr bei der Volkshochschule (VHS). Die Teilnehmenden gehen in Raum 1026 des Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 – 6, verschiedenen Fragen nach: Welche Möglichkeiten der Gesichtsbetrachtung gibt es und kann man aus den Erfahrungen der Geschichte lernen? Ist die Geschichte beeinflussbar oder ein selbstläufiges Geschehen, das mit einem reißenden Strom vergleichbar ist, dem die Menschen ausgeliefert sind? Die Kursgebühr beträgt 5,60 Euro. Interessierte können sich zum Kurs Nummer 15006 unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de anmelden.