Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos: "Bücherei präsentiert Bilderbuchkino und Infonachmittag"

Pin It

Bücherei Querenburg präsentiert „Abenteuer Bilderbuchkino“

 

Die Bücherei Querenburg im Uni-Center, Querenburger Höhe 270, zeigt an jedem ersten Donnerstag im Monat ein Bilderbuchkino. Am 4. Oktober gibt es „Flieg, Lela, flieg!“, eine Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Eichhörnchen und einer Schwalbe. Das rund 20-minütige Bilderbuchkino beginnt um 16.30 Uhr und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Am 8. November folgt „Der schaurige Schusch“ und am 6. Dezember „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“.

 

 

Infonachmittag zum Thema „Versicherungen“ in der Bücherei Linden

 

In der Bücherei Linden, Hattinger Straße 804-806, informiert die Verbraucherzentrale Bochum am Montag, 8. Oktober, zum Thema „Versicherungsschutz“. Versicherungskauffrau und Diplom-Juristin Anja Grigat beantwortet von 15 bis 18 Uhr die Fragen der Besucher. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Mehr als 2.000 Euro geben Bundesbürger im Schnitt pro Jahr für Versicherungen aus. Dennoch sind viele Menschen keineswegs gegen Schäden oder Einbußen gut gewappnet. Denn sie haben sich – unerfahren und schlecht beraten – falsch beziehungsweise bei zu teuren Gesellschaften abgesichert. „Viele Versicherungen in der Tasche zu haben, ist keine Garantie für den besten Schutz. Entscheidend ist, dass der eigene Versicherungsschutz regelmäßig überprüft, an die eigene Lebenssituation und an sich verändernden Gesetzeslagen angepasst wird und hierbei existenzbedrohende Risiken richtig versichert sind“, erklärt die Expertin der Verbraucherzentrale Bochum, Anja Grigat. Der Start ins Erwerbsleben, Heiraten und Kinderkriegen, der Erwerb eines Eigenheims oder der Eintritt in die Rente können den Bedarf an persönlicher Absicherung grundlegend verändern. Ebenso sind sehr alte Verträge oftmals nicht mehr auf die aktuelle Rechtslage abgestimmt. Einträglicher Nebeneffekt: Bei der Optimierung des eigenen Schutzes ergibt sich oftmals ein Einsparpotenzial von mehreren hundert Euro.