Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet Spiel- und Bolzplatz im Hammer Park

Spiel- und Bolzplatz im Hammer Park
Spiel- und Bolzplatz im Hammer Park
Pin It
Spiel- und Bolzplatz im Hammer Park
Spiel- und Bolzplatz im Hammer Park

Eine 40 Meter lange Seilbahn, eine Slackline, Trampoline, Schaukeln, ein Karussell und eine Multifunktionsfläche: Bei Picknick und Musik eröffnete Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am Freitag, 28. September, offiziell den neuen Spielplatz im Hammer Park. Die Stadt Bochum hat den Spiel- und Bolzplatz neu gestaltet und aufgewertet. Nach dem Spatenstich im April hat eine von der Stadt beauftragte Firma die Eröffnung im September möglich gemacht.

 

Das Fanprojekt des VfL Bochum sowie ortsansässige Vereine, wie der Beachvolleyballverein VFL Telstar Bochum und der SV Türkiyemspor Bochum e. V., sorgten bei der Feier zur Eröffnung für Unterhaltung von Klein und Groß. Im Zuge des integrierten Stadterneuerungsprozesses in Hamme führte das von der Stadt beauftragte Dortmunder Planungsbüro „StadtRaumKonzept“ ein Stadtteil-Quiz durch. Zudem luden die beiden Quartiersmanagerinnen von HaRiHo die Stadtteilpartner zu einer Malaktion ein, durch die ein Name für den Hammer Spiel- und Bolzplatz gefunden werden sollte.

 

Im Sommer 2017 hatten „HaRiHo – die Stadtteilpartner“ gemeinsam mit der Stadt Bochum, der Hochschule Bochum und dem Projekt „Nachhaltigkeit nimmt Quartier“ Wünsche und Anregungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Stadtteil gesammelt, um diese bei der Umgestaltung zu berücksichtigen. Für die Neugestaltung des Spiel- und Bolzplatzes wurden insgesamt 270.000 Euro investiert. Diese setzen sich anteilig aus städtischen Mitteln der Stadt Bochum und vor allem aus Fördermitteln des Landes NRW aus dem Sonderprogramm „Zuweisung für Investitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf“ mit einer Förderquote von 90 Prozent (243.000 Euro) zusammen.