Stadt Duisburg Infos:Komödie „Abschiedsdinner“ in der Glückauf-Halle Homberg


Die Komödie „Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière ist am Donnerstag, 25. Oktober, um 20 Uhr in der Glückauf-Halle an der Dr.-Kolb-Straße 2 in Homberg zu sehen. In dem zum Kassenschlager gewordenen neuen Stück des französischen Autorenteams Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière will das Paar Anton (Ingolf Lück) und Katja (Saskia Valencia) mehr Zeit für sich haben. Das sogenannte „Abschiedsdinner“ soll da Abhilfe schaffen. Es wird für Freunde gegeben, die eigentlich nerven und nur noch aus Gewohnheit und Verpflichtung eingeladen werden. Beim Lieblingswein dieser Freunde, umgeben von deren Geschenken, die sie im Laufe der Zeit erhalten haben und bei deren Lieblingsmusik soll ein Essen kredenzt werden – alles, ohne den Betreffenden zu sagen, dass es das letzte Ma(h)l sein und die Beziehung danach abgebrochen wird.
Antoine (René Steinke) soll der erste ‚Abschiedsgast‘ sein. Alles steht bereit für den letzten gemeinsamen Abend. Doch Antoine, der schon von den Ritualen des Abschiedsdinners gehört hat, durschaut das Spiel. Geschockt, möchte er jedoch die Freundschaft retten und schlägt vor, eine Art Rollentausch abzuhalten. Was folgt, ist ein eskalierender Schlagabtausch mit viel Situationskomik und witzigen Wortgefechten der Freunde, die alles auspacken, was sie sich in den langen Jahren ihrer Freundschaft nie zu sagen gewagt hatten. Bis zum überraschenden Schluss, der hier nicht verraten werden soll…
Kartenvorbestellungen und Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es im Bürgerservice des Bezirksrathauses Homberg am Bismarckplatz 1 sowie telefonisch unter (02066) 218959. Darüber hinaus sind Karten bei der Konzertkasse Lange GmbH auf der Kuhstraße 14 sowie in der Tourist Information Duisburg in der Innenstadt erhältlich.
Nach der Aufführung haben die Besucher auch in dieser Spielzeit wieder Gelegenheit, den Theaterabend gemeinsam mit den Künstlern in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.