Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Bochumer Kinder sammelten 3.758 „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz

Kindermeilen Stadtgartenrallye
Kindermeilen Stadtgartenrallye
Pin It
Kindermeilen Stadtgartenrallye
Kindermeilen Stadtgartenrallye

Die Kindermeilen-Kampagne „Kleine Klimaschützer unterwegs“ fand am Donnerstag, 20. September, ihren feierlichen Abschluss im Kunstmuseum Bochum. 178 Bochumer Kinder haben insgesamt 3.758 Meilen für den Schutz der Umwelt gesammelt. Stellvertretend übergaben Kinder des AWO Familienzentrums Haldenstraße, der OGS Auf dem Alten Kamp, der OGS Köllerholzschule und der OGS Emil-von-Behring-Schule ihre gesammelten „Grünen Meilen“ sowie ihre Wünsche für den Klima- und Umweltschutz an Bürgermeisterin Erika Stahl.

 

Die Kindertagesstätten und Schulen waren in den vergangenen Monaten bei einer Aktionswoche aktiv und haben „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz gesammelt, indem sie Wege bewusst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller, mit Bus oder Bahn zurückgelegt haben. Zudem haben sich die Kinder während dieser Zeit mit dem Klimaschutz aber auch mit Themen wie regionale Ernährung und Energie sparen beschäftigt. Die Meilen aller Kinder sowie deren Wünsche und Forderungen werden jetzt an das Klima-Bündnis weitergeleitet, das diese im Dezember an die Politiker und Politikerinnen der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice übergibt.

 

Besonders viel Freude hatten die Kinder während der Abschlussveranstaltung an den zwei kostümierten, fair gehandelten Bananen, die den Kindern anlässlich der „Fairen Woche“ den Fairen Handel näher brachten sowie an den Zauberstücken des Zauberkünstlers Robinson, der zum Dank für ihr Engagement mit den Kindern zauberte.

 

Die Kindermeilen-Kampagne „Kleine Klimaschützer unterwegs“ ist ein Angebot des Klima-Bündnisses und wurde in diesem Jahr zum vierten Mal von der Stadt Bochum im Rahmen des Projektes „Klimaschutz: So machen WIR’s!“ unterstützt.