Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Abschlussparty des SommerLeseClubs in der Zentralbücherei: Positive Bilanz

SommerLeseClub
SommerLeseClub
Pin It
SommerLeseClub
SommerLeseClub

Am Freitag, 14. September, endete der diesjährige SommerLeseClub in der Zentralbücherei mit einer Abschlussparty im Clubraum des BVZ. Der Jugendbuchautor Christian Linker las aus seinem Buch „Stadt der Wölfe“ und beantwortete Fragen der Zuhörerinnen und -hörer zu seiner Tätigkeit als Schriftsteller. Danach gab es eine Verlosung von Preisen für alle Teilnehmenden, zum Schluss wurden Lese-Oskars für das kreativste Leselogbuch – in dem die „Clubmitglieder“ ihre Leseaktivitäten dokumentierten – und das beste Team-Motto vergeben.

 

Die Zentralbücherei Bochum hatte sich in diesem Jahr erstmalig am vom Land NRW geförderten SommerLeseClub beteiligt. Besonders bei Kindern, die sich aus dem ganzen Stadtgebiet beteiligten, war der Club sehr beliebt. Gut gebucht war auch die einwöchige Schreibwerkstatt, die allen Teilnehmenden offenstand.

 

Der SommerLeseClub ist eine traditionsreiche Ferienaktion, die in diesem Jahr eine Neuausrichtung bekam. Konnte man bisher nur Bücher lesen, um erfolgreich teilgenommen zu haben, kann man nun auch Hörbücher hören und Veranstaltungen besuchen. Ebenso ist die Teilnahme nicht mehr nur als Einzelperson, sondern auch im Team möglich. Diese Modernisierung und die Förderung des Austauschs über das Gelesene waren für die Zentralbücherei der Grund, sich nun am SommerLeseClub zu beteiligen.

 

Im Sommer 2019 wird die Stadtbücherei Bochum an allen Standorten diesen für alle Altersgruppen offenen SommerLeseClub anbieten.