Zum Hauptinhalt springen

Stadt Duisburg Infos:Christian Brückner liest Karl Marx in der Zentralbibliothek

Christian Brückner
Christian Brückner
Pin It
Christian Brückner
Christian Brückner

Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx lädt der Verein für Literatur Duisburg am 24. September, um 20 Uhr zu einer Lesung mit Christian Brückner in die Zentralbibliothek im Stadtfenster ein. Christian Brückner liest „Das Manifest der kommunistischen Partei“, das Karl Marx und Friedrich Engels 1848 veröffentlichten. „Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.“ Mit diesen Worten lassen Marx und Engels ihr legendäres Manifest beginnen. Es ist ein Text gegen die Auswüchse des frühen Kapitalismus und die Spaltung der Gesellschaft, zugleich Utopie und Programm einer Bewegung, die angetreten ist, die Welt zu verändern. Illusion und Hoffnung von Millionen von Menschen.

 

Christian Brückner ist Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Er ist vor allem als Synchronstimme von Robert De Niro, als Off-Stimme in Dokumentarfilmen sowie als Rezitator und Interpret von Hörbüchern bekannt. 1990 wurde Brückner mit dem Adolf-Grimme-Preis Spezial in Gold für „herausragende Sprecherleistungen“ ausgezeichnet. 2012 wurde ihm der erstmals verliehene Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises für sein Lebenswerk zugesprochen und 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik für sein erstes Musikalbum „Brückner Berlin“.

 

Die Einführung  zur Lesung hält Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek. Der Eintritt kostet sieben Euro im Vorverkauf und acht Euro an der Abendkasse. Die Eintrittskarten sind während der Öffnungszeiten der Bibliothek an der Information des Stadtfensters erhältlich. Mitglieder des Vereins für Literatur und Kunst haben freien Eintritt.