Azubistart bei Vonovia Unternehmen begrüßt 160 neue Talente · Gute Übernahmechancen für den Nachwuchs · Welcome Day an 21 Standorten bundesweit


Insgesamt rund 160 junge Menschen haben sich entschieden, in diesem Jahr ihre Ausbildung bei Vonovia zu beginnen. Neben den rund 110 gewerblichen Azubis, beginnen rund 50 kaufmännische Azubis am 1. August bzw. 1. September ihre Ausbildung in Europas größtem Wohnungsunternehmen.
„Ich freue mich, dass wir auch dieses Jahr wieder viele interessierte Talente gewinnen konnten. Die Entwicklung unseres Unternehmens hängt sehr eng mit den Ideen und Innovationen zusammen, die wir umsetzen. Insbesondere unsere jungen Kollegen sind daher von Beginn an aufgerufen, sich mit eigenen Impulsen einzubringen“, erläutert Sabine Gleiß, Leiterin der Personalabteilung der Vonovia SE.
Hohe Übernahmechancen
„Bei Vonovia kann jeder einen wichtigen Beitrag leisten. Egal ob im Handwerk, im Kundencenter oder in einem der zentralen Bereiche: Gute Ideen, Leistungsbereitschaft und Motivation sind sehr gute Grundlagen für eine Karriere bei uns“, ergänzt Sabine Thiede, bei Vonovia zuständig für das Ausbildungsprogramm.
Das Bochumer Unternehmen bildet dabei vor allem für den eigenen Bedarf aus. Eine hohe Übernahmequote und die gute wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens sind wichtige Anreize für einen Einstieg bei Vonovia. Besonders der Bedarf an Handwerkern ist groß. „Wir merken durchaus einen Wettbewerb um Talente. Als Unternehmen sind wir für viele Bewerber sehr attraktiv und können einiges bieten“, führt Sabine Gleiß aus.
Bewährte Modelle und enge Begleitung
Das Ausbildungskonzept setzt auf Praxiserfahrung und enge Begleitung – und das vom ersten Tag an. Dabei kommt neben thematischem Input auch das soziale Miteinander nicht zu kurz.
Neue Impulse spielen in der Ausbildung eine wichtige Rolle. So setzt das Unternehmen auf eine offene Feedback-Kultur und fördert den Austausch mit den Azubis. Das dient auch dazu, neue Ansätze für die Ausbildung zu gewinnen.
Ausbildung im gesamten Bundesgebiet
Vonovia bietet als bundesweit aufgestelltes Unternehmen nicht nur insgesamt 12 verschiedene Ausbildungsberufe, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Standorte kennenzulernen. Ausbildungsstädte sind: Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Heidenheim, Kassel, Kiel, Köln, Troisdorf, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.
Vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten
Neben den kaufmännischen Ausbildungsberufen Immobilienkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Dialogmarketing bietet Vonovia auch Ausbildungsplätze an. Darüber hinaus gibt es verschiedene duale Studiengänge.
Sehr gute Karrierechancen bietet auch der Einstieg ins Handwerk. Aktuell bietet Vonovia Ausbildungsplätze als Anlagenmechaniker/in (Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik), Elektroniker/in (Energie- u. Gebäudetechnik), Dachdecker/in, Bodenleger/in, Fliesenleger/in und Maler und Lackierer/in, Bauten- und Objektbeschichter/in, Gebäudereiniger/in und Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau).
Mehr Informationen zur Ausbildung, Einstiegsmöglichkeiten und offenen Stellen gibt es unter: https://www.vonovia.de/Ueber-Vonovia/Karriere/Uebersicht.