Stadt Duisburg Infos:Drohnentestflug der Feuerwehr Duisburg
Die Feuerwehr Duisburg wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Samstag, 12. Mai, über dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 5 an der Rheindeichstraße 22 in Duisburg-Homberg einen Drohnentestflug
durchführen.
In den kommenden drei Jahren werden die Feuerwehr Duisburg und das DLR im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes zusamenarbeiten, welches den feuerwehrtechnischen Einsatz sogenannter „Unmanned Air Vehicle“ (UAV) untersuchen soll.
Die am 12. Mai zum Einsatz kommende Drohne fliegt in einer Höhe von rund 100 Metern und überfliegt dabei das gesamte Gelände der Feuerwache 5 und macht dabei zahlreiche Bildaufnahmen. Als mögliches Schadensszenario wird ein bodennaher Schadstoffaustritt mit Hilfe verschiedenfarbiger Rauchbomben (blauer und roter Rauch) simuliert.
Die aufgenommen Bilder sind Teil des Forschungsprojektes und werden im Rahmen der Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. Ende Mai in Duisburg dem Fachpublikum vorgestellt.
Bei schlechtem Wetter (Starkregen und/oder zu starker Wind) entfällt der Flug. Wetterbedingt kann hier auch keine konkrete Startzeit genannt werden.