Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:40 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Rostow am Don besucht Dortmund

Rhino Enthüllung Foto Kador
Rhino Enthüllung Foto Kador
Pin It
Rhino Enthüllung Foto Kador
Rhino Enthüllung Foto Kador

Seit 40 Jahren besteht die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Rostow am Don und Dortmund. Nachdem im vergangenen Jahr eine Dortmunder Delegation unter der Leitung von OB Ullrich Sierau nach Russland gereist war, um dieses Jubiläum zu feiern, kam nun eine Delegation aus Rostow am Don zum Gegenbesuch. Sie wurde geleitet von Vitaly Kushnarev, Leiter der Stadtadministration. Neben vielen offiziellen Terminen, wie der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt - im Beisein von OB Ullrich Sierau, des russischen Botschafters Sergej Netschajew und der Staatsministerin Michelle Müntefering - gab es auch die Gelegenheit, gemeinsam das City-Fest Dortbunt 2018 zu feiern. Zudem wurde im Deutschen Fußballmuseum das Dortmund/Rostow-Rhino enthüllt. Das Rhino wurde vom Graffitikünstler Friedrich Lohmeier designt. Für die Zeit der Fußball-WM soll es voraussichtlich am Museum stehen bleiben. Später wird es zum Platz von Rostow am Don umziehen. Im Rahmen der Internationalen Demokratietage nahmen zudem Jugendliche aus Rostow an unterschiedlichen Veranstaltungen teil.

Im Anhang finden Sie einige zusammengestellte Informationen, die Sie gerne für Ihre Berichterstattung nutzen können. Unter anderem zur Historie der Städtepartnerschaft, zur Delegationsreise nach Rostow am Don im Jahr 2017 und zum Thema Fußballweltmeisterschaft 2018, bei der Rostow am Don Austragungsort viele Begegnungen sein wird. Sie finden diesbezüglich auch die Texte aus der Medienoffensive, die WM-Beauftragter Gerd Kolbe als Unterstützung für die russische Partnerstadt auf den Weg gebracht hat. Außerdem sie die Reden von OB Sierau anlässlich der Empfänge am 4.5.18 im Rathaus (Jubiläum Rostow) und 5.5.18 im Rathaus (Empfang aller Delegationen; Dortbunt) beigefügt.

Infos zum Thema finden Sie natürlich auch auf dortmund.de